Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Disney+ ist eine Streaming-Plattform für Filme und Serien, die vor allem für Filme von Disney, Pixar und Marvel bekannt ist. Mittlerweile sind hier jedoch auch einige aus dem Fernsehen und von anderen Streaming-Anbietern bekannte Serien über das Programm Disney Star verfügbar. Die Plattform kann auf Computern, Smartphones, Tablets, Smart-TVs und auch einigen Spielekonsolen genutzt werden.
Einstellungen zum Kinder- und Jugendschutz bei Disney+ lassen sich am einfachsten an einem Computer, Smartphone oder Tablet vornehmen. Zwar kennt man Disney besonders für seine Familienfilme, die größte Herausforderung für Eltern ist jedoch, dass Kinder auch Filme und Serien ansehen können, die für ihr Alter noch nicht geeignet sind.
Wichtig: Technische Einstellungen sind kein vollständiger Schutz für Ihr Kind. Es kann trotzdem unangemessene Inhalte sehen oder mit Fremden in Kontakt kommen. Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Kind über die Nutzung von Geräten und Apps und bieten Sie sich als Ansprechperson bei Problemen an.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Kindersicherung für Ihr Konto in Disney+ einzurichten. Abhängig vom Alter Ihres Kindes empfehlen wir unterschiedliche Vorgehensweisen:
Wenn Sie einstellen möchten, dass Ihr Kind nur kindgerechte Filme und Serien ab 0 oder 6 Jahren ansehen kann, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb Ihres Benutzerkontos ein eigenes Profil für Ihr Kind anzulegen und dort ein Kinderprofil einzurichten. Um ein Kinderprofil anzulegen und diese Einstellung vorzunehmen, empfehlen wir Ihnen die folgende Vorgehensweise:
Im Junior-Modus werden nur Filme mit einem Alterskennzeichen ab 0 oder 6 Jahren angezeigt. Zusätzlich werden diese thematisch gefiltert, wodurch ausschließlich kindgerechte Filme und Serien angezeigt werden. Aber: Sie können in diesem Profil leider nicht nach Inhalten filtern, die nur FSK 0 sind. Kinder unter 6 Jahren sollten Sie daher nicht alleine Filme auswählen lassen.
Die FSK prüft, ob Filme und Serien für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Sie vergibt Altersfreigaben (z. B. "ab 12 Jahren"), die im Kino und im Handel verbindlich sind und Ihnen auch zu Hause als Orientierung dienen.Für weitere Informationen klicken Sie auf ‘Mehr’, um die Webseite der FSK besuchen.
Wenn Sie ein Junior-Profil angelegt haben, können Sie zusätzlich einstellen, dass der Wechsel in andere Konten, zum Beispiel ein Konto ohne Altersbeschränkungen, erschwert wird. Dazu muss eine einfache Frage beantwortet werden. Diese Funktion eignet sich nur für Kinder, die noch nicht lesen können. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Wechseln Sie nun von dem Junior-Profil in ein Profil ohne Altersbeschränkung, werden Ihnen vier ausgeschriebene Zahlen angezeigt, die Sie in die Felder darunter eintippen müssen (z. B. eins, zwei, drei, vier 1, 2, 3, 4). Für Kinder, die bereits einfache Worte lesen können, empfiehlt sich daher eine Profil-PIN. Folgen Sie dazu der Anleitung im Kapitel Profil-PIN.
Folgen Sie den Schritten (1)-(4) im Kapitel Junior-Modus für jüngere Kinder einstellen.
Damit Ihr Kind nicht einfach in ein anderes Profil wechseln und Filme und Serien mit einem höheren Alterskennzeichen sehen kann, empfiehlt sich das Einrichten einer Profil-PIN. Die Anleitung dazu finden Sie im folgenden Kapitel Profil-PIN.
Für Kinder bis 6 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Legen Sie mit Hilfe der folgenden Kapitel 1.1 und 1.2 ein Kinderprofil an. Wenn Ihr Kind bereits einfache Worte lesen kann, richten Sie zusätzlich mit 1.4 eine Profil-PIN für andere Konten ein.
Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Legen Sie mit Hilfe des Kapitels 1.1 ein Kinderprofil an. Richten Sie zusätzlich mit 1.4 eine Profil-PIN für andere Konten ein.
Für Kinder zwischen 11 und 14 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Legen Sie mit Hilfe der Kapitel 1.3 und 1.4 ein Profil für ältere Kinder an und stellen Sie eine Profil-PIN für andere Konten ein.
Sie können Ihr Eltern-Profil sowie weitere Profile älterer Nutzerinnen und Nutzer durch eine PIN schützen. Damit können Sie verhindern, dass Ihr Kind durch den Wechsel in ein anderes Profil Inhalte ansehen kann, die nicht altersgerecht sind. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Damit Ihr Kind keinen Zugriff auf dieses Konto hat, sollte es diese PIN-Nummer nicht kennen. Merken Sie sich die PIN-Nummer allerdings gut, da Sie diese jedes Mal benötigen, wenn Sie auf das gesicherte Profil zugreifen möchten.
Bei Disney+ gibt es die Möglichkeit GroupWatch zu nutzen. Dabei kann an mehreren Geräten gleichzeitig ein Film oder eine Serie geschaut werden. So kann beispielsweise gemeinsam mit einer befreundeten Familie ein virtueller Filmabend stattfinden. Allerdings kann im Junior-Modus die Funktion GroupWatch nicht genutzt werden. Achten Sie bei GroupWatch-Einladungen darauf, welcher Film oder welche Serie gemeinsam angeschaut werden soll, wenn Sie der Einladung gemeinsam mit Ihren Kindern folgen.
Mit der Profileinrichtungssperre verhindern Sie, dass andere Benutzer neue Profile hinzufügen können. Wenn Sie die Sperre aktivieren, ist die Einrichtung neuer Profile nur noch mit Eingabe des Passworts möglich. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Updates von Herstellern können neue Risiken oder Schutzmöglichkeiten für Geräte, Dienste und Apps mit sich bringen.
So bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!