kindersicher
MacOS ist das Betriebssystem von Apple für Desktop-Geräte. Kinder und Jugendliche können im Internet auf Inhalte stoßen, die für ihr Alter ungeeignet sind. Als Eltern haben Sie die Möglichkeit, diesen Zugriff einzuschränken und Ihre Kinder vor gefährdenden Inhalten im Netz zu schützen.
Getestete Version: MacOS Big Sur 11.2
Wichtig: Technische Einstellungen allein sind kein hundertprozentiger Schutz für Ihr Kind. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass es unangemessene Inhalte zu sehen bekommt oder – je nach Plattform – auch mit Fremden in Kontakt kommt. Bleiben Sie daher mit Ihrem Kind über die Nutzung von Geräten und Diensten im Gespräch und bieten Sie sich als Ansprechperson für Probleme an.
Die wichtigsten Einstellungen von macOS erklären wir Ihnen im Video.
Um besser die Kontrolle darüber zu behalten, auf welche Internetseiten Ihr Kind zugreift, empfehlen wir Ihnen, für Ihr Kind ein Benutzerkonto einzurichten.
Um weitere Einstellungen vornehmen zu können, melden Sie sich mit Ihrem Konto ab und mit dem Konto Ihres Kindes an.
Legen Sie eine bildschirmfreie Zeit fest, in der Ihr Kind nur von Ihnen bestimmte oder gar keine Apps nutzen kann. Ihr Kind wird fünf Minuten vor Beginn der Auszeit benachrichtigt, damit es die Nutzung in Ruhe beenden kann. Ist die Auszeit erreicht, kann Ihr Kind bei Ihnen als Elternteil mehr Zeit anfordern.
Sie haben die Möglichkeit für einzelne Apps oder bestimmte Kategorien (z. B. Spiele, Soziale Netze) festzulegen, wie lange ihr Kind diese täglich nutzen darf. Die App-Limits gelten für alle Geräte, welche die iCloud für die Bildschirmzeit verwenden.
Führen Sie die Schritte (1) - (2) aus dem Kapitel Benutzerkonto für Kinder anlegen und die Schritte (1) - (2) aus dem Kapitel Bildschirmzeit einrichten aus.
Wenn Ihr Kind auch während der festgelegten Auszeit noch Zugriff auf bestimmte Funktionen haben soll, können Sie hier den Zugriff verwalten.
In diesem Bereich können anstößige Inhalte, Käufe, Downloads und Datenschutzeinstellungen getroffen werden, damit Ihr Kind nicht auf Inhalte stößt, die nicht altersgerecht sind.
Klicken Sie im Menü auf den Punkt Inhalt & Datenschutz. Klicken Sie anschließend hinter der Option Beschränkungen für Inhalt & Datenschutz auf den Button Aktivieren. Nun können Sie Änderungen an den untenstehenden Einstellungen vornehmen.
Die Einstellungen im Bereich Andere betreffen nur iOS-Geräte. Wenn Sie Einstellungen für ein iOS-Gerät Ihres Kindes vornehmen wollen, empfehlen wir stattdessen unsere ausführliche Anleitung für iOS-Geräte
Apps fordern häufig Zugriff auf persönliche Daten, welche für die Nutzung der App selbst eigentlich nicht erforderlich sind. Um die persönlichen Daten Ihres Kindes besser zu schützen, empfehlen wir Ihnen, im Bereich Datenschutz diverse Einstellungen vorzunehmen.
Hersteller bringen regelmäßig neue Updates für Geräte, Dienste und Apps heraus. Dabei ändern sich gelegentlich Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen, die neue Risiken oder Schutzmöglichkeiten mit sich bringen können.
Die Redaktion von Medien-Kindersicher.de informiert Sie gerne über Änderungen an den Geräten, Diensten und Apps, die Ihr Kind nutzt. Registrieren Sie sich dazu im Medien-Kindersicher-Assistenten, wählen Sie die für Sie relevanten Anleitungen aus und aktivieren Sie die E-Mail-Benachrichtigungen.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!