Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Amazon Music ist der Musikstreaming-Dienst von Amazon. Mit Amazon Music kann Musik angehört werden. Es gibt verschiedene Abo-Formen. Bei der Amazon Prime-Mitgliedschaft sind viele Titel, Playlisten und Radiosender von Amazon Music enthalten. Es gibt allerdings die Möglichkeit Amazon Music Unlimited zu nutzen. Bei Amazon Music Unlimited gibt es eine größere Songauswahl und zusätzlich die Möglichkeit Amazon Music auf mehreren Geräten gleichzeitig zu hören. Dies geht allerdings nur mit der Familienmitgliedschaft. Die größte Herausforderung bei Amazon Music für Eltern besteht darin, dass sich Kinder Zugang zu nicht altersgerechten Inhalten verschaffen können.
Amazon Music bietet kaum Einstellungen, um den Dienst kindersicher zu nutzen. Daher können Kinder leicht an nicht altersgerechte Inhalte gelangen. Die einzig sichere Möglichkeit ist, Inhalte für Ihr Kind auszuwählen und offline zur Verfügung stellen. Falls Sie Inhalte auch online besser einschränken möchten, empfehlen wir Ihnen einen Musikstreamingdienst zu nutzen, bei dem es mehr Einstellungsmöglichkeiten zum Kinder- und Jugendschutz gibt.
Wichtig: Technische Einstellungen sind kein vollständiger Schutz für Ihr Kind. Es kann trotzdem unangemessene Inhalte sehen oder mit Fremden in Kontakt kommen. Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Kind über die Nutzung von Geräten und Apps und bieten Sie sich als Ansprechperson bei Problemen an.
Bei Amazon Music können Sie Ihr Profil beziehungsweise das Profil Ihres Kindes öffentlich teilen. Andere Nutzerinnen und Nutzer können dann nach diesem Profil suchen und die eingestellten Informationen und Inhalte sehen. Wir empfehlen Ihnen hier ein privates Profil einzustellen, um die Informationen Ihres Kindes zu schützen. Die Einstellungen lassen sich am besten über die Amazon Music App am Smartphone oder Tablet einstellen. Um diese Einstellungen vorzunehmen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
Um sicher zu gehen, dass Ihr Kind nicht unbegrenzt Zeit in Amazon Music verbringt und stundenlang Musik hört, können Sie eine Hörzeitbegrenzung, den sogenannten Sleep-Timer einstellen. Durch diese Einstellung wird die Musik nach der Zeit, die Sie eingestellt haben, gestoppt.
Um sicher zu gehen, dass Ihr Kind nur Inhalte hört, die geeignet sind, haben Sie die Möglichkeit bei Amazon Music Inhalte offline zu nutzen. So können Sie im WLAN auswählen welche Titel Ihr Kind am Gerät ohne Internet anhören kann.
Die Inhalte, die Sie so heruntergeladen haben, stehen Ihnen beziehungsweise Ihrem Kind nun ohne Internet zur Verfügung. Mit dieser Einstellung können Sie verhindern, dass Ihr Kind auf ungeeignete Inhalte stößt. Die Inhalte finden Sie in der App in Ihrer Bibliothek bei dem Kopfhörersymbol in der unteren Menüleiste.
Dass Ihr Kind nur auf heruntergeladene Inhalte zugreifen kann, müssen Sie noch den Offline-Modus in der App einstellen. Folgen Sie dafür diesen Schritten:
Durch diese Einstellung kann Ihr Kind nur auf Titel zugreifen, die Sie heruntergeladen haben.
Es gibt in Amazon Music keine Möglichkeit Inhalte altersgemäß zu filtern. Sie können lediglich sehen, welche Titel als explizit gekennzeichnet wurden.
Manchmal sehen Sie hinter Musiktiteln ein "E" (für das englische "explicit"). Das bedeutet, dass in dem Lied Schimpfwörter oder andere unangemessene Ausdrücke vorkommen. Es ist ein Hinweis für Eltern, dass diese Lieder für sehr junge Kinder eventuell nicht geeignet sind.
Updates von Herstellern können neue Risiken oder Schutzmöglichkeiten für Geräte, Dienste und Apps mit sich bringen.
So bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!