kindersicher
Amazon Prime Video ist eine Streaming-Plattform für Filme und Serien. Die Plattform kann auf Computern, Smartphones, Tablets, Smart-TVs und auch einigen Spielekonsolen genutzt werden. Einstellungen zum Kinder- und Jugendschutz bei Amazon Prime Video lassen sich am einfachsten an einem Computer, Smartphone oder Tablet vornehmen. Die größte Herausforderung für Eltern bezüglich der Amazon Video-Nutzung ihrer Kinder besteht darin, dass Filme und Serien angesehen werden können, welche für das Alter Ihrer Kinder noch nicht angemessen sind.
Wichtig: Technische Einstellungen allein sind kein hundertprozentiger Schutz für Ihr Kind. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass es unangemessene Inhalte zu sehen bekommt oder – je nach Plattform – auch mit Fremden in Kontakt kommt. Bleiben Sie daher mit Ihrem Kind über die Nutzung von Geräten und Diensten im Gespräch und bieten Sie sich als Ansprechperson für Probleme an.
Die wichtigsten Einstellungen von Amazon Prime Video erklären wir Ihnen im Video.
Amazon Video bietet Profile für einzelne Nutzende. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ein Kinderprofil zu erstellen, wodurch nur noch Filme mit einer Altersbeschränkung bis 12 Jahren vorgeschlagen werden. Um ein Kinderprofil anzulegen, empfehlen wir Ihnen die folgende Vorgehensweise:
Für Kinder bis 6 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Alterseinstufung: 0 - Freigegeben ohne Altersbeschränkung. Gilt auch für Titel gekennzeichnet als Lehr- oder Infoprogramm.
Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Alterseinstufung: 6 - Freigegeben ab 6 Jahren
Für Kinder zwischen 11 und 12 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Für Kinder ab 12 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Haben Sie das Profil Ihres Kindes als Kinderprofil angelegt, sieht Ihr Kind nur Filme und Serien mit einer FSK bis einschließlich 12 Jahren. Achtung: Ihr Kind kann aber zwischen den Nutzern wechseln und bekommt so auch nicht altersgerechte Inhalte angezeigt. Schützen können Sie Ihr Kind daher mit einer PIN (siehe nächstes Kapitel).
Wenn Sie einstellen möchten, dass Ihr Kind nur Filme und Serien ab einer bestimmten Altersstufe ansehen kann, haben Sie die Möglichkeit eine Kindersicherung mit vierstelliger PIN festzulegen. Immer wenn zukünftig ein Film oder eine Serie mit höherer Altersfreigabe angesehen werden möchte, muss diese PIN eingegeben werden. Um die Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Führen Sie die Schritte (1) - (2) aus dem Kapitel Altersstufe mit PIN sichern aus, um in den Bereich Kindersicherung zu gelangen.
Um versehentliche Käufe zu vermeiden, können Sie einstellen, dass für Käufe Ihre PIN angegeben werden muss. Um diese Einstellungen vorzunehmen, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:
Führen Sie die Schritte (1) - (2) aus dem Kapitel Altersstufen mit PIN sichern aus, um in den Bereich Kindersicherung zu gelangen.
Hersteller bringen regelmäßig neue Updates für Geräte, Dienste und Apps heraus. Dabei ändern sich gelegentlich Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen, die neue Risiken oder Schutzmöglichkeiten mit sich bringen können.
Die Redaktion von Medien-Kindersicher.de informiert Sie gerne über Änderungen an den Geräten, Diensten und Apps, die Ihr Kind nutzt. Registrieren Sie sich dazu im Medien-Kindersicher-Assistenten, wählen Sie die für Sie relevanten Anleitungen aus und aktivieren Sie die E-Mail-Benachrichtigungen.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!