Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Das PlayStation-Network (PSN) ist eine Online-Community-App und ein Webshop für alle Playstation-Spielkonsolen. Dieser ist auch auf Smartphones, Tablets udn TV-Geräten von Sony verfügbar. Sie können ein kostenloses PSN-Konto für Ihr Kind auf der PlayStation 3, 4 oder 5 einrichten. Damit stehen zusätzliche Funktionen wie Online-Spielen, Chatten sowie der Kauf und Download von Filmen und Spielen zur Verfügung.
Einige Inhalte sind kostenpflichtig. Über Kinder- und Jugendschutzeinstellungen lässt sich die Nutzung sicherer gestalten – wie das geht, erfahren Sie in dieser Anleitung. Hinweis: Laut Nutzungsvereinbarungen ist das Playstation-Network für Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet.
Getestetes Gerät: Playstation 4
Um ein PSN-Konto für Ihr Kind einzurichten, müssen Sie zunächst ein Kinderkonto an der Konsole einrichten. Wie Sie dabei vorgehen, können Sie aus dem Kapitel 1.1 Einrichten eines Kinder-Benutzerkontos unserer Anleitung für die Sony Playstation 5 entnehmen. Während des Anmeldeprozesses ist es bereits möglich ein PSN-Konto für Ihr Kind anzulegen. Sie können dieses aber auch im Nachhinein einrichten.
Damit ein Passwort nicht so schnell geknackt werden kann, sollte es folgende Dinge beinhalten:
Ein sicheres Passwort enthält darüber hinaus keine persönlichen Informationen wie zum Beispiel den eigenen Namen oder das Geburtsdatum. Zudem sollten sich die Passwörter für jeden Dienst voneinander unterscheiden.
Sofern Sie dies nicht bereits bei der Anmeldung Ihres Kindes beim PSN vorgenommen haben können Sie die Privatsphäre-Einstellungen für das Konto Ihres Kindes einstellen:
Innerhalb drei Kategorien können Sie unterschiedliche Einstellungen treffen. In der Kategorie Gaming | Medien können Sie folgende Einstellungen wählen:
Aktivitäten
Sie können auswählen, wer die Informationen auf der Aktivitäten-Seite erhalten darf. Wählen Sie zwischen:
Sie können zudem festlegen, ob Ihr Kind Kommentare erhalten darf und ob gesehene Videos und verdiente Trophäen angezeigt werden sollen.
Spieleverlauf
Für das Spielen von Videospielen erhält Ihr Kind im Verlauf verschiedene Errungenschaften. Diese werden bei der PlayStation als Trophäen bezeichnet. Sie können einstellen, wer Einsicht auf die gespielten Spiele und Errungenschaften Ihres Kindes haben darf.
Geheime Spiele
Hier können Spiele ausgewählt werden, welche nicht in den Aktivitäten Ihres Kindes erscheinen sollen. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn die Freunde Ihres Kindes die Spiele sehen können, aber ein einzelnes Spiel verborgen sein soll.
Zuschaueranfragen
Sie können festlegen, wer Ihrem Kind Zuschaueranfragen senden darf. Nach Zustimmung kann Ihr Kind das Spiel per Bildschirmübertragung zeigen – auch über verknüpfte Streaming-Konten wie Twitch. Wählen Sie entweder:
Musik
Wenn Ihr Kind über Spotify an der Playstation Musik hört, kann der Titel udn Interpret mit Personen geteilt werden. Wählen Sie aus, wer dies sehen darf:
In der Kategorie Freunde | Verbindungen können Sie folgende Einstellungen treffen:
Freunde
Mit dem eigenen PlayStation-Konto kann sich Ihr Kind mit anderen Konten verbinden. So entstehen Listen mit Freunden aus dem PlayStation Network innerhalb des eigenen Profils. Wählen Sie:
Freundesanfragen
Wählen Sie aus, wer Ihrem Kind eine Freundesanfrage über das PlayStation Network senden und sich mit ihm verbinden kann:
Spieler, die dir folgen können
Andere Spielende des PlayStation Networks können Ihrem Kind folgen. Wenn sie das tun, können sie die Beiträge und Aktivitäten Ihres Kindes einsehen. Wählen Sie, wer Ihremn Kind folgen darf:
Liste deiner Follower
Alle Nutzende die dem Profil Ihres Kindes folgen, werden in einer Liste aufgeführt. Wählen Sie aus, wer diese Liste sehen darf:
Liste der Spieler, denen du folgst
Ihr Kind kann mit dem PSN-Konto auch anderen Spielenden folgen. Welchen Spielenden Ihr Kind folgt, ist ebenfalls in einer Liste einzusehen. Wählen Sie, wer diese Liste sehen darf:
Team-Einladungen
Teams können in Turnieren gegeneinander spielen. Team-Besitzende und Team-Kapitäne können Einladungen für den Beitritt zu ihrem Team senden. Wählen Sie aus, wer Ihrem Kind Team-Einladungen senden kann:
Spieler, die du möglicherweise kennst
Ihr Kind kann anderen Spielenden vorgeschlagen werden, die Ihr Kind möglicherweise kennen kann. Wählen Sie aus, ob Ihr Kind anderen Freunden von engen Freunden vorgeschlagen werden darf:
In der Kategorie Persönliche Infos | Messaging können Sie folgende Einstellungen treffen:
Echter Name in der Suche
Wählen Sie aus, wer den echten Namen Ihres Kindes in Suchfunktionen sehen darf:
Echter Name in der Freundesliste
Wählen Sie aus, wer den echten Namen Ihres Kindes in der Freundesliste sehen darf:
Echter Name in Spielen
Wählen Sie aus, wer den echten Namen Ihres Kindes in Spielen sehen darf:
Online-Status und aktuelles Spiel
Sobald Ihr Kind mit dem PlayStation-Konto an der Konsole aktiv ist, wird das über den sogenannten Online-Status beschrieben. Dadurch können andere Nutzende sehen, dass Ihr Kind gerade online ist und welches Spiel es gerade spielt. Wählen Sie aus, wer dies sehen darf:
Plattformübergreifende Einladungen
Sie können einstellen, ob Ihr Kind Spieleinladungen von Spielenden außerhalb von Playstation Network erhalten darf:
Nachrichten
Mit einem eigenen Konto kann Ihr Kind per Text oder Sprache (sogenannte Partys) mit Anderen Spielenden kommunizieren. Legen Sie fest, wer Ihr Kind einladen oder ihm Nachrichten und Spieleinladungen senden darf:
Tags
Andere Spielende können Ihr Kind in geteilten Bildern und Videos markieren (taggen). Wählen Sie aus, wer dies darf:
In Ihrem Eltern-Konto an der Playstation gibt es die Möglichkeit noch weitere Einstellungen vorzunehmen. Beispielsweise, ob Ihr Kind Nachrichten bekommen oder Bilder und Videos von anderen Nutzenden sehen darf. Um die Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Spiele, Medien und Geräte
Netzwerkfunktionen
Ihr Kind kann über den PSN-Store Inhalte, wie z.B. Spiele, kaufen. Damit Ihr Kind nicht versehentlich (zu viel) Geld ausgibt, können Sie diese Ausgaben limitieren:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!