Skip to content
0%

kindersicher

Kindersicherung für Spotify

Spotify ist eine Musikstreaming-Plattform, auf welcher Hörbücher, Podcasts, Videopodcasts und Musik abgerufen werden können. Die Plattform kann auf Computern, Smartphones, Tablets, Smart-TVs und auch einigen Spielekonsolen genutzt werden. Spotify bietet eine kostenfreie Variante mit Werbeunterbrechungen und zusätzlich kostenpflichtige Abonnements für Einzelpersonen oder Familien. Diese kommen ohne Werbung aus und Titel können auch offline, also ohne Internetverbindung, angehört werden. Einstellungen zum Kinder- und Jugendschutz bei Spotify lassen sich am einfachsten an einem Computer, Smartphone oder Tablet vornehmen. Die größte Herausforderung für Eltern besteht darin, dass Kinder sich über Spotify Zugang zu nicht altersgerechten Inhalten verschaffen können.

Wichtig: Technische Einstellungen allein sind kein hundertprozentiger Schutz für Ihr Kind. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass es unangemessene Inhalte zu sehen bekommt oder – je nach Plattform – auch mit Fremden in Kontakt kommt. Bleiben Sie daher mit Ihrem Kind über die Nutzung von Geräten und Diensten im Gespräch und bieten Sie sich als Ansprechperson für Probleme an.

Inhalt

1. Allgemeine Kinder- und Jugendschutzeinstellungen für Spotify

1.1 Unangemessene Inhalte filtern

Wenn fertig, abhaken!

Auf Spotify werden Inhalte mit für Kinder und Jugendliche unangemessenen Inhalten mit einem E (=explicit) gekennzeichnet. Sie haben die Möglichkeit diese Inhalte für Ihren Account zu deaktivieren, sodass Ihre Kinder nicht darauf zugreifen können, wenn diese Ihren Account nutzen. Die Einstellung können Sie entweder in der App auf Ihrem Smartphone oder Tablet oder mit der Spotify-Anwendung für Computer vornehmen. Gehen Sie für diese Einstellung folgendermaßen vor:

Smartphone & Tablet

  1. Öffnen Sie die Spotify-App auf dem Gerät, welches Ihr Kind verwendet
  2. Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen 
  3. Deaktivieren Sie Unangemessene Inhalte erlauben, damit Ihr Kind diese zukünftig nicht mehr abspielen kann

Computer/Laptop

  1. Öffnen Sie das Spotify-Programm auf Ihrem Desktop-Gerät. 
  2. Klicken Sie oben auf der Startseite auf den Pfeil rechts neben Ihrem Profil-Namen
  3. Öffnen Sie die Einstellungen 
  4. Deaktivieren Sie den Schieberegler bei Wiedergabe unangemessener Inhalte erlauben

Mit der Einstellung werden Inhalte ausgeblendet, die für Kinder und Jugendliche ungeeignet sind.

Einstellungen zu unangemessenen Inhalten in Spotify

1.2 Playlists und Künstlerinnen und Künstler ausschließen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass Inhalte im Profil des Kindes nicht angezeigt werden. Sie können ganze Playlists oder auch Künstler und Künstlerinnen ausschließen, um Ihr Kind vor unangemessenen Inhalten zu schützen. Gehen Sie für diese Einstellung folgendermaßen vor:

Playlists

  1. Wählen Sie auf Spotify die Playlist aus, die Sie ausschließen möchten. 
  2. Wählen Sie die drei Punkte .
  3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Aus Geschmacksprofil ausschließen. 

Künstler 

  1. Wählen Sie auf Spotify den Künstler oder die Künstlerin aus, den oder die Sie ausschließen möchten. 
  2. Wählen Sie die drei Punkte  .
  3. Wählen Sie   Diese*n Künstler*in nicht spielen

1.3 Spotify Kids

Die im ersten Abschnitt beschriebenen Einstellungen schränken die Musikauswahl für Ihr Kind, aber auch für Sie selbst ein. Wollen Sie unangemessene Inhalte nur für Ihr Kind einschränken und diese Einstellung auch kontrollieren, können Sie dafür ein Familien-Abonnement nutzen. Mit dem Premium-Family-Abonnement von Spotify können einzelne Nutzerprofile für Eltern und Kinder erstellt werden, die unterschiedliche Kinder- und Jugendschutzeinstellungen erhalten. So können Sie ein Profil für Ihr Kind einrichten, in dem nur jugendfreie Inhalte angeboten werden. Gleichzeitig können Sie selbst ein eigenes Profil nutzen, auf welchem alle Inhalte abgespielt werden können. Hinweis: Das Familien-Angebot Spotify Premium Family ist ausschließlich kostenpflichtig erhältlich.

Um das Abonnement abzuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie den Spotify Family Bereich auf der Spotify Webseite
  2. Wählen Sie Jetzt loslegen, um Ihre Daten einzugeben und das Abonnement abzuschließen
Bis 6 Jahre

Das Mindestalter für die Nutzung ist laut den Spotify-Nutzungsbedingungen 16 Jahre. Wenn Sie Ihrem Kind die Nutzung schon mit unter 6 Jahren erlauben wollen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:

  • Unangemessene Inhalte filtern
  • Oder: Spotify Kids über einen Family Account anlegen
7-10 Jahre

Das Mindestalter für die Nutzung ist laut den Spotify-Nutzungsbedingungen 16 Jahre. Wenn Sie Ihrem Kind die Nutzung schon mit 7 bis 10 Jahren erlauben wollen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:

  • Unangemessene Inhalte filtern
  • Oder: Spotify Kids über einen Family Account anlegen
11-14 Jahre

Das Mindestalter für die Nutzung ist laut den Spotify-Nutzungsbedingungen 16 Jahre. Wenn Sie Ihrem Kind die Nutzung schon mit 11 bis 14 Jahren erlauben wollen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:

  • Unangemessene Inhalte filtern

2. Datenschutz und Privatsphäre in Spotify

2.1 Musik mit Followern teilen

Auf Spotify gibt es die Möglichkeit, anderen Hörerinnen und Hörern zu folgen und nachzusehen, welche Musik diese zuletzt gehört haben. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind die Information über zuletzt angehörte Inhalte teilt, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Spotify App auf dem Gerät, welches Ihr Kind verwendet
  2. Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen 
  3. Gehen Sie zu Social
  4. Deaktivieren Sie den Schieberegler bei Höraktivität (am Smartphone) bzw. bei Meine Höraktivität auf Spotify teilen (in der Desktop-Anwendung)

2.2 Facebook-Daten

Spotify verarbeitet Facebook-Daten. Um dies abzulehnen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie oben rechts auf den Pfeil  neben Ihrem Profilnamen.
  2. Wählen Sie Konto anzeigen.
    Dieses öffnet sich im Webbrowser
  3. Wählen Sie links Datenschutz-Einstellungen
  4. Scrollen Sie in den Bereich Verwaltung deiner Daten
  5. Schieben Sie den Schieberegler bei Facebook-Daten nach links, um das Verarbeiten von Facebook-Daten zu deaktivieren.

2.3 Individuelle Werbeinhalte

Spotify nutzt personenbezogene Daten, um personalisierte Werbung bereitzustellen. Um keine personalisierte Werbung auf Spotify zu erhalten und seine Daten vor Weitergabe an Dritte zu schützen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie oben rechts auf den Pfeil  neben Ihrem Profilnamen.
  2. Wählen Sie Konto anzeigen
    Dieses öffnet sich im Webbrowser.
  3. Wählen Sie links Datenschutz-Einstellungen
  4. Scrollen Sie in den Bereich Verwaltung deiner Daten
  5. Schieben Sie den Schieberegler bei individuelle Werbeinhalte nach links.

2.4 Cookies

Spotify nutzt Cookies, um unter anderem das Gerät einer Nutzerin oder eines Nutzers zu erkennen und so personalisierte Inhalte anzuzeigen. In der Desktop-Anwendung können Sie das ausstellen.

  1. Klicken Sie oben rechts auf den Pfeil neben Ihrem Profilnamen
  2. Wählen Sie Einstellungen
  3. Scrollen Sie runter zu Datenschutz
  4. Schieben Sie den Schieberegler nach rechts

Falls Sie Spotify an mehreren Geräten nutzen, müssen Sie diese Einstellung an jedem Gerät vornehmen. Schließen Sie dann die Anwendung, damit die Funktion aktiviert wird.

3. Sonstige Einstellungen

3.1 Private Session

Wenn Sie Ihr Kind über Ihren Spotify-Account Kindermusik hören lassen, aber nicht möchten, dass diese in ihren Listen und Empfehlungen auftauchen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Smartphone & Tablet

  1. Wählen Sie oben rechts Einstellungen 
  2. Scrollen Sie in den Bereich Social
  3. Aktivieren Sie den Schieberegler bei Private Session

Wiederholen Sie die Schritte und deaktivieren Sie den Schieberegler bei Private Session, um diese zu beenden.

Computer/Laptop

  1. Klicken Sie oben rechts auf den Pfeil 
  2. Klicken Sie auf Private Session
    Nun sind Sie in der Private Session und oben rechts taucht ein blaues Schlosssymbol auf

Wiederholen Sie die Schritte, um die Private Session zu beenden.

3.2 Video-Podcasts

Spotify bietet auch die Möglichkeit, Video-Podcasts anzuschauen. Wenn Sie wollen, dass Ihr Kind nur den Podcast anhört und nicht das Video ansieht, müssen Sie jedes Mal den Podcast zuvor downloaden. Gehen Sie für diese Einstellung folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie die Folge aus, die Ihr Kind anschauen möchte und tippen Sie auf den Download Pfeil 
  2. Wählen Sie den Punkt Zu den Einstellungen.
  3. Scrollen Sie nach unten und schieben Sie bei Nur Audio herunterladen und Nur Audio streamen den Schieberegler nach rechts. 

Seite drucken

Weitermachen!

Durchsuchen Sie alle Anleitungen!

Das könnte auch noch interessant sein!

Skip to top