Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen TV-Gerät und einem Smart-TV besteht darin, dass der Smart-TV über Internetzugriff verfügt und über Ihn auch Apps heruntergeladen werden können. Die größte Herausforderung für Eltern ergibt sich daraus, dass Kinder am Samsung Smart-TV Inhalte ansehen können, die aufgrund Ihres Alters noch nicht für sie geeignet sind.
Wichtig: Technische Einstellungen sind kein vollständiger Schutz für Ihr Kind. Es kann trotzdem unangemessene Inhalte sehen oder mit Fremden in Kontakt kommen. Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Kind über die Nutzung von Geräten und Apps und bieten Sie sich als Ansprechperson bei Problemen an.
Um Ihr Kind davor zu schützen, ungeeignete Sendungen anzusehen, müssen Sie zunächst eine PIN einrichten, mit welcher Sie solche Sendungen sperren können. Um diese Einstellungen vorzunehmen, empfehlen wir Ihnen die folgende Vorgehensweise:
Um nur Filme freizugeben, welche für das Alter Ihres Kindes angemessen sind, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Die Altersabstufungen orientieren sich an Altersstufen der FSK. Was hinter der FSK steckt können Sie im nachfolgenden Informationskasten nachlesen.
Die FSK prüft, ob Filme und Serien für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Sie vergibt Altersfreigaben (z. B. "ab 12 Jahren"), die im Kino und im Handel verbindlich sind und Ihnen auch zu Hause als Orientierung dienen.Für weitere Informationen klicken Sie auf ‘Mehr’, um die Webseite der FSK besuchen.
Es ist nicht unbedingt notwendig manche Apps komplett zu sperren. Beispielsweise haben manche Streamingdienste (z. B.: Netflix) eigene Kindersicherungsoptionen oder die Möglichkeit ein Kinderprofil anzulegen. Um einige Apps mit Hilfe der PIN-Nummer vor unerwünschtem Zugriff durch Ihre Kinder zu schützen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Um besser unter Kontrolle zu haben, wann und wie viel Ihr Kind fernsieht, können Sie beim Samsung Smart-TV Zeiten festlegen, zu welchen sich das Gerät automatisch ausschaltet. Um Bildschirmzeiten festzulegen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Einstellungen vorzunehmen:
Sie können festlegen, ob Sendungen mit einer Altersbeschränkung die Eingabe der PIN erfordern. Weiterhin können Sie auch einstellen, aber welchem Alter die Beschränkung aktiviert wird. Allerdings stellen nicht alle Fernsehsender diese Information zur Verfügung, sodass die Alterssperre nicht eingreift. Dann können Sie auch komplette Sender für Kinder sperren. So können Sie eine Altersgruppe festzulegen oder bestimmte Sender für Kinder gänzlich blockieren:
Altersgruppe festlegen:
Sendersperre aktivieren:
Updates von Herstellern können neue Risiken oder Schutzmöglichkeiten für Geräte, Dienste und Apps mit sich bringen.
So bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!