kindersicher
MagentaTV ist eine Plattform der Deutschen Telekom für Fernsehprogramme, Filme und Serien. Der Dienst kann auf Computern, Smartphones, Tablets und Smart-TVs genutzt werden. Einstellungen zum Kinder- und Jugendschutz bei MagentaTV lassen sich an der MagentaTV Box, dem Media-Receiver und an einem Computer, Smartphone oder Tablet vornehmen. Die größte Herausforderung für Eltern bezüglich der MagentaTV-Nutzung ihrer Kinder besteht darin, dass Sendungen, Filme und Serien angesehen werden können, welche für das Alter ihrer Kinder noch nicht angemessen sind.
In MagentaTV kann der Zugang zu Inhalten, die für Kinder oder Jugendliche nicht geeignet sind, mit einer Benutzer-PIN gesperrt werden. Je nachdem welches MagentaTV-Produkt Sie erworben haben, erhalten Sie die Benutzer-PIN per Post, per E-Mail oder im Zuge der Buchung. Wenn Sie die Benutzer-PIN neu einrichten oder ändern wollen, empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen.
Einrichten an der MagentaTV Box oder an einem Media-Receiver:
Einrichten über das Kundencenter:
Alle Inhalte, die ab 16 oder 18 Jahren gekennzeichnet sind, sind in MagentaTV automatisch mit der Benutzer-PIN gesichert. Das bedeutet, immer wenn eine Sendung, ein Film oder eine Serie mit höherer Altersfreigabe angesehen werden soll, muss diese PIN eingegeben werden. Das gilt für alle Geräte, auf denen MagentaTV genutzt wird.
Sie können aber auch für einzelne Geräte die Altersfreigaben in Stufen ab 6, 12, 16 oder 18 Jahren einstellen. Dies gilt, wenn Sie den Media-Receiver oder die MagentaTV-Box nutzen. Wenn Sie diese Einstellung vornehmen wollen, dann empfehlen wir das folgende Vorgehen:
Die Altersabstufungen, die festgelegt werden können, orientieren sich an Altersabstufungen der FSK. Was hinter der FSK steckt, können Sie im nachfolgenden Informationskasten nachlesen.
Die FSK ist die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft. Sie überprüft Filme und Serien auf ihre Eignung für Kinder und Jugendliche. Überprüfte Filme werden von der FSK mit einem Alterskennzeichen versehen. Diese Kennzeichnung bietet Orientierung hinsichtlich der Eignung für bestimmte Altersgruppen. Auf der Website der FSK wird ausführlich dargestellt, aus welchem Grund die jeweiligen Alterskennzeichnungen vergeben werden. Für den privaten Film- und Serienkonsum ist die FSK eine Orientierungshilfe. Im öffentlichen Raum (z. B. im Kino oder im Verkauf) hingegen, sind die Freigaben der FSK bindend (mit wenigen Ausnahmen).
Mit einem Klick auf 'mehr' gelangen Sie direkt zur Webseite der FSK.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!