kindersicher
Netflix ist eine Streaming-Plattform für Filme und Serien. Die Plattform kann auf Computern, Smartphones, Tablets, Smart-TVs und auch einigen Spielekonsolen genutzt werden. Einstellungen zum Kinder- und Jugendschutz bei Netflix lassen sich am einfachsten an einem Computer, Smartphone oder Tablet vornehmen. Die größte Herausforderung für Eltern bezüglich der Netflix-Nutzung ihrer Kinder besteht darin, dass Filme und Serien angesehen werden können, welche für das Alter ihrer Kinder noch nicht angemessen sind.
Die wichtigsten Einstellungen von Netflix erklären wir Ihnen im Video.
Wenn Sie einstellen möchten, dass Ihr Kind nur Filme und Serien ab einer bestimmten Altersstufe ansehen kann, haben Sie die Möglichkeit innerhalb Ihres Benutzerkontos ein eigenes Profil für Ihr Kind anzulegen und dort Altersgrenzen einzustellen. Um ein Kinderprofil anzulegen und diese Einstellung vorzunehmen, empfehlen wir Ihnen die folgende Vorgehensweise:
Wollen Sie die Altersfreigaben für Ihr Kind zu einem späteren Zeitpunkt anpassen, führen Sie die Schritte (1) - (2) des ersten Abschnitts aus, um zu Profil verwalten zu kommen.
Wählen Sie dann das Profil Ihres Kindes aus.
Unter Einstellungen zur Altersfreigabe wird die aktuelle Freigabe angezeigt. Wählen Sie Bearbeiten, um die Einstellung anzupassen.
Um Änderungen durch das Kind zu verhindern, wird im nächsten Schritt ihr Netflix-Passwort abgefragt. Geben Sie es in das Feld ein und wählen Sie Weiter.
Dieses Kinderprofil blendet ungeeignete Inhalte zwar aus, schützt Ihr Kind aber noch nicht davor über das Elternprofil Ungeeignetes anzuschauen. Dafür müssen Sie die Profilsperre aktivieren, wie im nächsten Kapitel gezeigt wird.
Die Altersabstufungen, die in Profilen festgelegt werden können, orientieren sich an Altersabstufungen der FSK. Was hinter der FSK steckt können Sie im nachfolgenden Informationskasten nachlesen.
Die FSK ist die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft. Sie überprüft Filme und Serien auf ihre Eignung für Kinder und Jugendliche. Überprüfte Filme werden von der FSK mit einem Alterskennzeichen versehen. Diese Kennzeichnung bietet Orientierung hinsichtlich der Eignung für bestimmte Altersgruppen. Auf der Website der FSK wird ausführlich dargestellt, aus welchem Grund die jeweiligen Alterskennzeichnungen vergeben werden. Für den privaten Film- und Serienkonsum ist die FSK eine Orientierungshilfe. Im öffentlichen Raum (z. B. im Kino oder im Verkauf) hingegen, sind die Freigaben der FSK bindend (mit wenigen Ausnahmen).
Mit einem Klick auf 'mehr' gelangen Sie direkt zur Webseite der FSK.
Um zu verhindern, dass Ihre Kinder über das Elternprofil Inhalte sehen, die für ihr Alter nicht geeignet sind, können Sie Ihr Elternprofil mit einem PIN-Code schützen.
Haben Sie mehrere Kinder unterschiedlichen Alters, können Sie alle Nutzerprofile mit einem PIN-Code sichern, sodass jüngere Kinder nicht auf die Profile ihrer älteren Geschwister zugreifen können. Wiederholen Sie dafür die eben durchgeführten Schritte (1) -(6) für die Profile Ihrer Kinder.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!