kindersicher
Google Family Link ist ein kostenloses Angebot von Google, welches Ihnen dabei hilft, den Umgang Ihres Kindes mit digitalen Medien besser zu verwalten. Family Link bietet die Möglichkeit, Jugendschutzfilter einzurichten, Zeitbegrenzungen zu erstellen, den Aufenthaltsort Ihres Kindes zu verfolgen und vieles mehr. Das Angebot steht für Android-Geräte in vollem Umfang zur Verfügung. Für iPhones und iPads bietet es nur eingeschränkte Möglichkeiten, weswegen wir dafür die Kinder- und Jugendschutz-Einstellungen des Betriebsystems iOS empfehlen.
Wenn Sie Google Family Link einrichten, können Sie Ihr Kind direkt mit einbeziehen. Ihr Kind kann so selbstständig ein Passwort auswählen und Sie können erste Regeln für die Mediennutzung besprechen. Um die App einzurichten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
Die wichtigsten Einstellungen von Google Family Link erklären wir Ihnen im Video.
Sie haben nun die Möglichkeit, von Ihrem Elterngerät (Android oder iOS) aus die Einstellungen auf dem Smartphone Ihres Kindes zu steuern. Öffnen Sie dazu die App Family Link für Eltern auf Ihrem Gerät und wählen Sie das Gerät Ihres Kindes aus. Die Einstellungsmöglichkeiten werden Ihnen umgehend angezeigt.
Damit ein Passwort nicht so schnell geknackt werden kann, sollte es folgende Dinge beinhalten:
Es sollte keine persönlichen Informationen, wie zum Beispiel den Namen beinhalten. Außerdem sollte man für jeden Dienst ein anderes Passwort benutzen.
Für Kinder unter 6 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Für Kinder zwischen 11 und 12 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Für Kinder zwischen 12 und 14 Jahren empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!