kindersicher
Spotify ist eine Musikstreaming-Plattform, auf welcher Hörbücher, Podcasts und Musik abgerufen werden können. Die Plattform kann auf Computern, Smartphones, Tablets, Smart-TVs und auch einigen Spielekonsolen genutzt werden. Spotify bietet eine kostenfreie Variante mit Werbeunterbrechungen und zusätzlich kostenpflichtige Abonnements für Einzelpersonen oder Familien. Diese kommen ohne Werbung aus und Titel können auch offline, also ohne Internetverbindung, angehört werden. Einstellungen zum Kinder- und Jugendschutz bei Spotify lassen sich am einfachsten an einem Computer, Smartphone oder Tablet vornehmen. Die größte Herausforderung für Eltern besteht darin, dass Kinder sich über Spotify Zugang zu nicht altersgerechten Inhalten verschaffen können.
Auf Spotify werden Inhalte mit für Kinder und Jugendliche unangemessenen Inhalten mit einem E (=explicit) gekennzeichnet. Sie haben die Möglichkeit diese Inhalte für Ihren Account zu deaktivieren, sodass Ihre Kinder nicht darauf zugreifen können, wenn diese Ihren Account nutzen. Die Einstellung können Sie entweder in der App auf Ihrem Smartphone oder Tablet oder mit der Spotify-Anwendung für Computer vornehmen. Gehen Sie für diese Einstellung folgendermaßen vor:
Smartphone & Tablet
Computer/Laptop
Mit der Einstellung werden Inhalte ausgeblendet, die für Kinder und Jugendliche ungeeignet sind.
In Musik-Streamingdiensten sind einige Lieder mit einem “E”, oftmals in eckigen Klammern nach dem Titel des Liedes, gekennzeichnet. Dieses E steht für das englische “explicit”, was ins Deutsche übersetzt so viel wie “ausdrücklich” bedeutet. Es zeigt an, dass in den markierten Songs Schimpfworte oder andere unangemessene Begriffe verwendet werden. Die Lieder sind an sich meist nicht problematisch, jedoch für sehr junge Hörerinnen und Hörer oftmals nicht geeignet.
Die im ersten Abschnitt beschriebenen Einstellungen schränken die Musikauswahl für Ihr Kind, aber auch für Sie selbst ein. Wollen Sie unangemessene Inhalte nur für Ihr Kind einschränken und diese Einstellung auch kontrollieren, können Sie dafür ein Familien-Abonnement nutzen. Mit dem Premium-Family-Abonnement von Spotify können einzelne Nutzerprofile für Eltern und Kinder erstellt werden, die unterschiedliche Kinder- und Jugendschutzeinstellungen erhalten. So können Sie ein Profil für Ihr Kind einrichten, in dem nur jugendfreie Inhalte angeboten werden. Gleichzeitig können Sie selbst ein eigenes Profil nutzen, auf welchem alle Inhalte abgespielt werden können. Hinweis: Das Familien-Angebot Spotify Premium Family ist ausschließlich kostenpflichtig erhältlich.
Um das Abonnement abzuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Das Mindestalter für die Nutzung ist laut den Spotify-Nutzungsbedingungen 16 Jahre. Wenn Sie Ihrem Kind die Nutzung schon mit unter 6 Jahren erlauben wollen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Das Mindestalter für die Nutzung ist laut den Spotify-Nutzungsbedingungen 16 Jahre. Wenn Sie Ihrem Kind die Nutzung schon mit 7 bis 10 Jahren erlauben wollen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Das Mindestalter für die Nutzung ist laut den Spotify-Nutzungsbedingungen 16 Jahre. Wenn Sie Ihrem Kind die Nutzung schon mit 11 bis 14 Jahren erlauben wollen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstellungen:
Auf Spotify gibt es die Möglichkeit, anderen Hörerinnen und Hörern zu folgen und nachzusehen, welche Musik diese zuletzt gehört haben. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind die Information über zuletzt angehörte Inhalte teilt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!