Skip to content
0%

kindersicher

Kindersicherung für das Playstation Network

Sie können ein Playstation Network Konto für Ihr Kind machen.
Ihr Kind muss 7 Jahre oder älter sein.
Dann kann Ihr Kind beim Spielen mit der Konsole mehr machen.
Ihr Kind kann dann mit Freunden zusammen spielen.
Ihr Kind kann dann mit Freunden schreiben.
Ihr Kind kann dann Filme und Spiele kaufen.
Achtung: Manche Sachen kosten aber Geld im Playstation Network.
Sie können das Playstation Network für Ihr Kind sicher machen.
So geht das:

Inhalt

1. Allgemeine Kinder- und Jugend·schutz·einstellungen

1.1 PSN Konto erstellen

Wenn fertig, abhaken!

Sie wollen ein PSN-Konto für Ihr Kind machen.
Dafür brauchen Sie zuerst ein Kinder·konto auf der PlayStation.

So geht das:
Lesen Sie in der Anleitung zur PlayStation 5, Kapitel 1.1:
Ein Kinder·konto einrichten.

Wenn Sie Ihr Kind an der Konsole anmelden,
können Sie gleich ein PSN-Konto erstellen.
Sie können das PSN-Konto aber auch später machen.

  1. Melden Sie sich mit dem Kinder·konto auf der PlayStation an.
  2. Drücken Sie die Pfeil·tasten am Controller nach oben.
    Wählen Sie: Profil.
  3. Gehen Sie nach rechts.
    Wählen Sie: Konto erstellen.
  4. Jetzt sehen Sie eine Info·seite.
    Dort steht, was man mit dem PSN machen kann.
    Wählen Sie: Weiter.
  5. Melden Sie sich nun mit den Daten vom Familien·manager an.
    Das ist die Person, die das Erwachsenen·konto hat.
  6. Vielleicht bekommen Sie nun einen Code.
    Der kommt per E-Mail oder SMS.
    Geben Sie den Code ein. Bestätigen Sie.
  7. Jetzt sehen Sie die PSN-Nutzungs·bedingungen.
    Lesen Sie sie durch. Wählen Sie: Akzeptieren.
  8. Geben Sie die E-Mail-Adresse für das Kinder·konto ein.
    Geben Sie auch ein Passwort ein.

    → Wie man ein sicheres Passwort wählt,
    steht in unserer Info·box.

    Geben Sie das Passwort noch einmal ein.
    Wählen Sie: Weiter.

  9. Jetzt können Sie ein Bild für Ihr Kind aussuchen.
    Das nennt man: Avatar.
  10. Wählen Sie eine Online-ID.
    Das ist ein kurzer Name,
    den andere Spielende sehen.
  11. Geben Sie den Vor·namen und Nach·namen Ihres Kindes ein.

1.2 Privat·sphäre-Einstellungen anpassen

Die Privat·sphäre-Einstellungen entscheiden, was andere über Ihr Kind sehen 
oder nicht sehen dürfen.

Sie haben die Privat·sphäre-Einstellungen beim Anmelden noch nicht gemacht?
Dann können Sie das jetzt nachholen.
So geht das:

  1. Melden Sie sich mit dem Konto Ihres Kindes an.
  2. Drücken Sie die Pfeil·tasten am Controller nach oben.
    Gehen Sie ganz nach rechts – fast bis zum Ausschalt·symbol.
    Wählen Sie: Einstellungen.
  3. Wählen Sie: Konto-Verwaltung.
  4. Wählen Sie: Privatsphäre-Einstellungen.

Jetzt sehen Sie drei Kategorien.
Darin können Sie verschiedene Einstellungen machen.
In der Kategorie Gaming | Medien können Sie einstellen:

 

  • Aktivitäten

    Sie können einstellen, wer etwas auf der Aktivitäten·seite sehen darf.
    Wählen Sie eine von diesen Möglichkeiten:

    Jeder (alle Menschen im PSN)
    Freunde von Freunden
    Nur Freunde
    Niemand

    Sie können auch entscheiden:
    – Darf Ihr Kind Kommentare bekommen?
    – Sollen gesehene Videos gezeigt werden?
    – Sollen verdiente Trophäen (Belohnungen im Spiel) gezeigt werden?

  • Spieleverlauf

    Wenn Ihr Kind Spiele spielt, bekommt es manchmal eine Belohnung.
    Diese Belohnungen heißen bei der PlayStation: Trophäen.

    Sie können einstellen:
    Wer darf sehen, welche Spiele Ihr Kind gespielt hat?
    Und wer darf die Trophäen sehen?

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde
    4. Niemand
  • Geheime Spiele

    Sie können bestimmte Spiele verstecken.
    Dann sieht man diese Spiele nicht auf der Aktivitäten·seite Ihres Kindes.

    Das ist praktisch, wenn:
    – Freunde die Spiele Ihres Kindes sehen können,
    – aber ein bestimmtes Spiel nicht gezeigt werden soll.

  • Zuschaueranfragen

    Sie können entscheiden, wer Ihrem Kind eine Anfrage zum Zuschauen schicken darf.
    Das heißt: Jemand möchte sehen, wie Ihr Kind spielt.

    Wenn Ihr Kind Ja sagt,
    kann es das Spiel als Bildschirm·übertragung zeigen –
    auch über Seiten wie Twitch.

    Sie können auswählen:

    1. Nur Freunde
    2. Niemand
  • Musik

    Wenn Ihr Kind auf der PlayStation mit Spotify Musik hört,
    können der Name vom Lied und die Sänger anderen gezeigt werden.

    Sie können wählen, wer das sehen darf:

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde
    4. Niemand

     

In der Kategorie Freunde | Verbindungen können Sie wählen:

  • Freunde

    Mit dem PlayStation-Konto kann Ihr Kind andere Leute als Freunde hinzufügen.
    So entsteht eine Freundes-Liste im Profil von Ihrem Kind.

    Sie können einstellen, wer diese Freundes-Liste sehen darf. Wählen Sie:

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde
    4. Niemand
  • Freundesanfragen

    Mit dem PlayStation-Konto kann Ihr Kind andere Leute als Freunde hinzufügen.
    So entsteht eine Freundes-Liste im Profil von Ihrem Kind.
    Sie können einstellen, wer diese Freundes-Liste sehen darf. Wählen Sie

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Niemand
  • Spieler, die dir folgen können

    Andere Spieler im PlayStation Network können Ihrem Kind folgen.
    Wenn sie folgen, sehen sie, was Ihr Kind macht und teilt.

    Sie können auswählen, wer folgen darf:

    1. Jeder
    2. Nur Freunde
  • Liste deiner Follower

    Alle Personen, die Ihrem Kind folgen, stehen in einer Liste.
    Sie können entscheiden, wer diese Liste sehen darf:

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde
    4. Niemand
  • Liste der Spieler, denen du folgst

    Ihr Kind kann anderen Spielern im PSN folgen.
    Man kann sehen, welchen Spielern Ihr Kind folgt.
    Sie können auswählen, wer diese Liste sehen darf:

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde
    4. Niemand
  • Team-Einladungen

    Teams können in Turnieren gegeneinander spielen.
    Team-Besitzer und Team-Kapitäne können Einladungen schicken,
    damit andere ins Team kommen.
    Sie können wählen, wer Ihrem Kind Team-Einladungen schicken darf:

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde
    4. Niemand
  • Spieler, die du möglicherweise kennst

    Ihr Kind kann anderen Spielenden vorgeschlagen werden,
    die Ihr Kind kennt.
    Sie können auswählen, ob Ihr Kind anderen Freunden
    von engen Freunden vorgeschlagen werden darf:

    1. Machen Sie den Haken bei Enge Freunde von engen Freunden weg

In der Kategorie Persönliche Infos | Messaging können Sie wählen:

  • Echter Name in der Suche

    Wählen Sie, wer den richtigen Namen Ihres Kindes bei der Suche sehen darf:

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde
    4. Niemand
  • Echter Name in der Freundesliste

    Wählen Sie aus, wer den echten Namen Ihres Kindes in der Freundes·liste sehen darf:

    1. Enge Freunde von engen Freunden
    2. Niemand
  • Echter Name in Spielen

    Wählen Sie aus, wer den echten Namen Ihres Kindes in Spielen sehen darf:

    1. Enge Freunde
    2. Niemand
  • Online-Status und aktuelles Spiel

    Wenn Ihr Kind mit dem PlayStation-Konto spielt oder online ist,
    steht das als Online-Status da.

    Andere können dann sehen:
    – dass Ihr Kind gerade online ist
    – und welches Spiel es gerade spielt.

    Sie können auswählen, wer das sehen darf:

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde

     

  • Plattformübergreifende Einladungen

    Sie können einstellen, ob Ihr Kind Spieleinladungen von Spielenden 
    außerhalb von Playstation Network erhalten darf:

    1. Nicht zulassen
    2. Zulassen
  • Nachrichten

    Mit dem eigenen Konto kann Ihr Kind per Text oder Sprache mit anderen Spielern reden.
    Das nennt man auch „Partys“.

    Sie können festlegen, wer Ihr Kind einladen oder Nachrichten und Spieleinladungen schicken darf:

    1. Jeder
    2. Nur Freunde
    3. Niemand
  • Tags

    Andere Spieler können Ihr Kind in Bildern und Videos markieren.
    Sie können auswählen, wer Ihr Kind markieren darf:

    1. Jeder
    2. Freunde von Freunden
    3. Nur Freunde
    4. Niemand

1.3 Jugend·schutz·einstellungen über das Eltern-Profil einstellen

In Ihrem Eltern-Konto auf der PlayStation
können Sie noch mehr Einstellungen für Ihr Kind machen.

Zum Beispiel:
– Darf Ihr Kind Nachrichten bekommen?
– Darf Ihr Kind Bilder und Videos von anderen sehen?

Wählen Sie:

  1. Melden Sie sich mit dem Konto Ihres Kindes an.
  2. Klicken Sie auf dem Controller auf den Pfeil nach oben.
  3. Wählen Sie die Einstellungen.
  4. Wählen Sie Kindersicherung/Familienverwaltung.
  5. Wählen Sie Familienverwaltung. (Eventuell müssen Sie Sich hier mit Ihrem Konto anmelden)
  6. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes um es zur Familien hinzuzufügen.
  7. Wählen Sie Kindersicherung | Spielzeit.

  1. Stellen Sie die Zeitzone ein in der sich Ihr Kind befindet.
  2. Stellen Sie die Spielzeit·dauer für Ihr Kind ein.
  3. Stellen Sie die Dauer und das spielbare Zeit·fenster ein.
  4. Bestätigen Sie mit Speichern.

Spiele, Medien und Geräte

  1. Stellen Sie die Alters·stufe für Spiele ein. Diese orientiert sich an Angaben der USK.
  2. Stellen Sie die Alters·stufe für Blu-ray Disc und DVD-Videos ein.
  3. Stellen Sie die Nutzung von Playstation VR ein. Wählen Sie Nicht Zulässig.
  4. Stellen Sie die Nutzung des Internet·browser ein. Wählen Sie Nicht Zulässig.

Netzwerkfunktionen

  1. Sie können einstellen, ob Ihr Kind mit anderen Spielenden schreiben oder sprechen darf.
    Auch, ob es Videos und Bilder von anderen sehen darf.

    Wenn Sie das nicht erlauben möchten,
    wählen Sie: Nicht zulässig.

2. Sonstige Einstellungen

2.1 Geld·grenze einstellen

Ihr Kind kann im PSN-Store Dinge kaufen, zum Beispiel Spiele.
Damit Ihr Kind nicht aus Versehen zu viel Geld ausgibt,
können Sie eine Geldgrenze einstellen.

Das bedeutet:
Ihr Kind darf nur so viel Geld ausgeben, wie Sie vorher festgelegt haben.

  1. Melden Sie sich mit dem Konto Ihres Kindes an.
  2. Klicken Sie auf dem Controller auf den Pfeil nach oben.
  3. Wählen Sie die Einstellungen.
  4. Wählen Sie Kindersicherung/Familienverwaltung.
  5. Wählen Sie Familienverwaltung. (Eventuell müssen Sie Sich hier mit Ihrem Konto anmelden)
  6. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes.
  7. Scrollen Sie zu Kindersicherung.
  8. Wählen Sie Anwendungen/Geräte/Netzwerkfunktionen.
  9. Scrollen Sie runter zu Netzwerkfunktionen.
  10. Wählen Sie Monatliches Ausgabelimit.
  11. Stellen Sie €0,00 ein.

Seite drucken

Weitermachen!

Durchsuchen Sie alle Anleitungen!

Das könnte auch noch interessant sein!

Skip to top