Skip to content
0%

kindersicher

Kindersicherung für Snapchat

Auf Snapchat kann man Bilder und Videos anschauen.
Man kann kurze Videos und Bilder auch selber machen.
Snapchat ist ab 13 Jahren. 

Kinder können auf Snapchat zu viel teilen.
Zum Beispiel den Standort. 
Oder Bilder vom Kinderzimmer. 
Man kann auch mit anderen Menschen schreiben. 
Kinder können Videos anschauen.
Die sind manchmal nicht gut für Kinder.

Sprechen Sie mit ihrem Kind über Snapchat. 
Zeigen Sie:
Was Ihr Kind bei Problemen machen kann.
Sagen Sie:
Ihr Kind kann immer mit Ihnen sprechen.

Getestete Version: 13.58.0.52

Inhalt

1. Kinder·schutz·einstellungen für Snapchat

Wenn fertig, abhaken!

Wichtig: 
Am Anfang muss man ein Snapchat Konto machen. 
Ihr Kind muss das echte Geburts·jahr angeben. 
Dann bekommt es ein Konto für Kinder. 
Dann kann Ihr Kind nicht Funktionen für Erwachsene benutzen. 
Zum Beispiel diese: 

  • Ab 18 Jahren:
    - Kann man ein öffentliches Profil machen. 
    - Dann sehen auch Fremde das Profil. 
    - Zum Beispiel Bilder oder andere private Informationen.
  • Ab 16 Jahren:
    - Kann man Inhalte im „Spotlight“ hochladen.
    - Spotlight sind kurze Videos. 
    - Wie bei TikTok oder Instagram. 

Ihr Kind ist zwischen 13 und 18 Jahre alt?
Dann können Sie als Eltern das „Family Center“ nutzen. 

Wichtig:
Kontrollieren auf Snapchat das Alter von Ihrem Kind. 
Hat Ihr Kind beim Alter gelogen? 
Dann können Sie viele Einstellungen nicht machen. 
Sie wollen das Altern ändern?
Eine Anleitung finden Sie im Kapitel Alters·änderungen machen.

1.1 Sicheres Passwort

Zeigen Sie Ihrem Kind: 
So machst du ein sicheres Passwort. 
Dann ist dein Konto besser geschützt. 

  1. Öffnen Sie die App Snapchat.
  2. Klicken Sie auf das Profil-Bild oben links.
  3. Wählen Sie: Einstellungen   
    Tipp: Die Einstellungen sind oben rechts.
  4. Wählen Sie: Passwort
  5. Geben Sie das alte Passwort von Ihrem Kind ein.
  6. Geben Sie ein neues Passwort ein.
  7. Wählen Sie: Speichern 

1.2 Family Center einstellen

Mit dem Family Center können Eltern sehen
- Kontake vom Kind
- Mit wem Ihr Kind schreibt.

Sie können nicht sehen
- Was ihr Kind schreibt.

Das Family Center ist nur für 13-18-Jährige. 
Sie müssen mit Ihrem Kind auf Snapchat befreundet sein. 
Ihr Kind muss Sie als Freund akzeptieren. 

  1. Nehmen Sie Ihr Gerät.
  2. Öffnen Sie die App Snapchat.
  3. Senden Sie Ihrem Kind eine Freundschaftsanfrage.
    Geben Sie dazu oben links neben dem Kamera-Symbol den Benutzernamen Ihres Kindes ein.
  4. Warten Sie, bis Ihr Kind die Freundschaft annimmt.
  5. Suchen Sie oben links das Symbol für das Family Center.
  6. Öffnen Sie das Family Center.
  7. Geben Sie dort den Benutzernamen Ihres Kindes ein.
    Wählen Sie den Namen aus und laden Sie Ihr Kind ein.
  8. Warten Sie, bis Ihr Kind die Einladung annimmt.
  9. Wenn Ihr Kind die Einladung annimmt,
    bekommen Sie eine Benachrichtigung.
  10. Jetzt können Sie im Family Center sehen:
    – mit wem Ihr Kind schreibt,
    – wer in der Freundesliste ist.
  11. Neben jedem Kontakt sehen Sie eine kleine Flagge.
    Sie können auf die Flagge klicken, wenn jemand:
    – gemein ist,
    – schlechte Bilder schickt,
    – Hass schreibt oder
    – Spam sendet.
  12. Gehen Sie zurück ins Family Center.
    Schieben Sie den Regler für sensible Inhalte nach rechts.

    → So werden Storys und Spotlight-Videos mit schlechten Inhalten ausgeblendet.
    Achtung: In Chats oder Snaps kann Ihr Kind solche Inhalte trotzdem sehen

1.3 Funktionen für Familien

Snapchat hat eine extra Seite für Eltern und Erziehungs·berechtigte.
Diese heißt Snapchat Family Safety Hub.

Dort finden Sie:
– Infos über Snapchat,
– Erklärungen zur Snap Map,
– Hinweise zu Sicherheits-Einstellungen,
– Tipps zum Mindest·alter,
– und Videos sowie Leit·fäden.

Snapchat sagt:
Diese Seite wird regel·mäßig aktualisiert.

Klicken Sie hier: Snapchat Family Safety Hub 

2. Daten·schutz und Privats·phäre in Snapchat

2.1 Kontakt mit Fremden

Viele Menschen können Ihr Kind in Snapchat anschreiben. 
Viele Profile sind nicht echt. 
Dahinter stecken Computer. 
Dann kann Ihr Kind komische Nachrichten bekommen. 
So können Sie Ihr Kind schützen: 

  1. Nehmen Sie das Handy von Ihrem Kind.
  2. Öffnen Sie die App Snapchat.
  3. Klicken Sie auf das Profil-Bild oben links.
  4. Wählen Sie: Einstellungen  
    Tipp: Die Einstellungen sind oben rechts.
  5. Scrollen Sie nach unten bis Datenschutzkontrolle.
  6. Wählen Sie: Mich kontaktieren
  7. Setzen Sie den Haken bei: Meine Freunde 

Vielleicht will Ihr Kind nicht von anderen auf Snapchat gefunden werden.
Das kann man so einstellen: 

  1. Gehen Sie zu den Einstellungen.
  2. Scrollen Sie nach unten bis Datenschutzkontrolle.
  3. Wählen Sie: Mich unter Vorschläge finden
  4. Machen Sie den Haken weg.
    Dann kann keiner Ihr Kind bei der Suche finden. 
    Nur Ihr Kind kann andere suchen. 

2.2 Stand·ort deaktivieren (Snap Map)

Auf Snapchat gibt es die Snap Map. 
Snap Map ist eine Land·karte.
Auf dieser Karte sieht man, wo die Snapchat Kontakte gerade sind. 
Ihr Kind kann man auch auf der Karte sehen.
Sie können die Karte deaktivieren:  

  1. Nehmen Sie das Handy von Ihrem Kind.
  2. Öffnen Sie die App Snapchat.
  3. Klicken Sie auf das Profil-Bild oben links.
  4. Wählen Sie: Einstellungen
  5. Scrollen Sie nach unten bis Datenschutzkontrolle.
  6. Wählen Sie: Meinen Standort anzeigen
  7. Aktivieren Sie den Schieberegler bei Geistmodus.
    Jetzt sieht man Ihr Kind nicht mehr auf der Karte. 

2.3 Sicher Zuhause Warnung

Snapchat hat eine Funktion mit dem Namen: Home Safe-Warnung 
Das bedeutet: Sicher zu Hause Warnung
So funktioniert das: 
Bestimmte Kontakte bekommen eine Warnung, wenn Ihr Kind zu Hause ist.

Wichtig:
Die Home Safe-Warnung ist nicht automatisch aktiviert.
Man muss sie vorher aktivieren.
Wir sagen: 
Nutzen Sie nicht diese Funktion! 
Weil:

  • Freunde können sonst immer den Standort von Ihrem Kind sehen.
  • Es werden noch mehr Standort-Daten an Snapchat geschickt.

Sie wollen die Funktion trotzdem? 

  • Man stellt zuerst einen Heimat-Ort ein.
  • Dann muss man den Standort in der Snap Map mit Freunden teilen.
  • Danach kann man auswählen, welche Person eine Home Safe-Warnung bekommen soll.
  • Diese Person sieht dann eine einmalige Nachricht:
    Die Person ist wieder zu Hause.

2.4 Story schützen

In der Story kann man Bilder oder kurze Videos posten. 
Storys kann man immer nur für 24 Stunden sehen. 
Danach sind sie weg. 
Andere können aber die Story weiter teilen oder Bilder davon machen. 
Fragen Sie Ihr Kind: 
Was möchtest du anderen von dir zeigen? 
Man kann auch einstellen:
Manche Personen dürfen die Story nicht sehen. 
Das geht so:

  1. Nehmen Sie das Handy von Ihrem Kind.
  2. Öffnen Sie die App Snapchat.
  3. Klicken Sie auf das Proiflbild oben links.
  4. Wählen Sie: Einstellungen
  5. Scrollen Sie nach unten bis Datenschutzkontrolle.
  6. Wählen Sie: Meine Story anschauen
  7. Wählen Sie: Nur Freunde aus
  8. Sie können auch Benutzeridentifiziert auswählen.
    Dann können Sie alle Kontakte einzeln aus·suchen.

2.5 Spotlight-Kommentare filtern

Es gibt die Spotlight-Funktion. 
Dort kann man Videos posten. 
Das ist wie TikTok.
Man muss aber die Spotlight-Richtlinien befolgen. 
Die Richtlinien sagen: 

  • Man muss Urheberrechte schützen.
  • Die Videos müssen für Jugendliche ab 13 Jahren gut sein.

Ihr Kind kann auch in Spotlight Videos posten. 
Diese Videos sind wenige Sekunden lang. 
Das Video können dann alle auf Snapchat sehen. 
Auch Fremde sehen die Videos von Ihrem Kind. 
In Deutschland kann man ab 16 Jahren in Spotlight posten. 
Hat sich Ihr Kind mit einem falschen Alter angemeldet? 
Dann ist die Sperre nicht aktiviert. 
Sie sollten das Alter in den Einstellungen ändern. 
Das geht so: 

  1. Öffnen Sie die App Snapchat.
  2. Klicken Sie auf das Profil-Bild oben links.
  3. Wählen Sie: Einstellungen  
    Tipp: Die Einstellungen sind oben rechts.
  4. Wählen Sie: Geburtstag
  5. Geben Sie das richtige Geburts-jahr ein.

Ihr Kind möchte unbedingt Spotlight-Videos posten? 
Das müssen Sie wissen: 
Andere Menschen können die Videos kommentieren. 
Ihr Kind kann aber entscheiden: 
Nicht alle Kommentare soll jeder sehen. 
Das geht so: 

  1. Öffnen Sie das Snapchat-Profil von Ihrem Kind.
    Klicken Sie dieses Symbol oben rechts.
  2. Scrollen Sie nach unten bis: Datenschutzkontrolle
  3. Klicken Sie auf: Einstellungen für Kommentare
  4. Wir emfpehlen die Einstellung:
    Manuell genehmigen
    Ihr Kind kann so selbst entscheiden: 
    Diesen Kommentar will ich unter meinem Video haben. 
    Die anderen Kommentare sieht dann niemand. 

2.6 Snapchat Plus kaufen

Snapchat Plus ist ein Premium Abo. 
Das heißt: es kostet Geld 
Dafür bekommt man mehr Funktionen
Mit Snapchat Plus sieht man auf der Snap Map mehr Informationen. 
Zum Beispiel: 
Wo waren die Freunde den ganzen Tag? 
Auch Fremde können das sehen. 
Sagen Sie Ihrem Kind: 
Wir aktivieren Sie den Geistmodus
Keiner muss wissen, wo du den ganzen Tag warst. 

2.7 Chat-Daten "My AI" löschen

Bei Snapchat gibt es einen neuen Chat:
My AI.
Das ist ein Chatbot.
Ein Chatbot ist ein Computer-Programm.
Der Chatbot kann mit Ihrem Kind schreiben.
Der Chatbot kann ganz viele Fragen beantworten.
Das kann aufregend sein.
Aber Ihr Kind sollte vorsichtig sein. 

  1. Der Chatbot hat nicht immer Recht.
    Manchmal sind die Antworten auch falsch.
  2. Manchmal schreibt der Chatbot vielleicht auch gemeine Dinge.
  3. Der Chatbot speichert die Nachrichten.
    Die Nachrichten werden von Snapchat gelesen.
    Die Nachrichten werden von Snapchat gespeichert.
    Damit kann Snapchat My AI besser machen.
    Und kann Ihrem Kind passende Werbung zeigen.
    Ihr Kind sollte keine Geheimnisse in den Chat schreiben.
    Ihr Kind sollte keine privaten Informationen schreiben.

Reden Sie mit Ihrem Kind über My AI.
Vielleicht denkt Ihr Kind My AI ist ein Mensch.
Aber My AI ist ein Programm.
My AI ist kein Freund.

Leider kann man My AI nicht löschen.
Aber man kann die Nachrichten aus dem Chat löschen. 

  1. Öffnen Sie das Profil von Ihrem Kind.
  2. Klicken Sie auf das Zahnrad.
  3. Klicken Sie ganz unten: My AI-Daten löschen
  4. Dann ist der Chat wieder leer. 

2.8 Ab wie viel Jahren ist Snapchat?

Snapchat selber sagt: Die App ist ab 13 Jahren. 
Snapchat benutzt private Daten von Ihrem Kind
Darum ist Snapchat in Deutschland ab 16 erlaubt
Kinder unter 16 Jahren brauchen die Erlaubnis der Eltern. 
Diese Einstellungen sind wichtig für Kinder unter 16 Jahren:

Bis 6 Jahre

Für Kinder unter 6 Jahren ist Snapchat noch nicht geeignet.

7-10 Jahre

Für Kinder unter 10 Jahren ist Snapchat noch nicht geeignet.

11-14 Jahre

Snapchat dürfen Kinder ab 13 Jahren benutzen. 
Bis 16 Jahren müssen die Eltern das erlauben. 
Ihr Kind darf trotzdem vorher Snapchat nutzen?
Es ist besser Regeln zu machen. 
Einstellungen helfen auch. 
Diese Einstellungen sollten Sie machen: 

  • sicheres Passwort wählen
  • Kontaktaufnahme: Meine Freunde
  • Standortinformationen: Geistmodus aktivieren
  • Story dürfen Nur Freunde sehen 

Für Kinder zwischen 13 und 14 Jahren empfehlen wir Ihnen die diese Einstellungen:

  • sicheres Passwort wählen
  • Kontaktaufnahme: Meine Freunde
  • Standortinformationen: Geistmodus aktivieren
  • Story dürfen Nur Freunde sehen 

3. Weitere Einstellungen

3.1 Alters·änderungen machen

Hat Ihr Kind schon ein Snapchat-Konto und ein falsches Alter angegeben?
Das Alter kann man später ändern.
So geht das:
 

  1. Öffnen Sie die App Snapchat.
  2. Klicken Sie auf das Profil-Bild oben links.
  3. Wählen Sie die Einstellungen.
  4. Wählen Sie: Geburtstag.
    Ändern Sie das Geburts·datum. 
    Am besten: Unter 16 Jahren. 

Seite drucken

Weitermachen!

Durchsuchen Sie alle Anleitungen!

Das könnte auch noch interessant sein!

Skip to top