Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Ein Smart-TV ist ein Fernseher mit Internet. Auf dem Smart-TV kann man Apps herunterladen. Kinder können Sachen sehen. Auch Sachen für Erwachsene. Deswegen müssen Eltern aufpassen.
Ihr Kind soll Dinge für Erwachsene nicht sehen. Deshalb können Sie einen CODE festlegen. Sie wollen Ihren Code ändern? Dann folgen Sie auch diesen Schritten. Das geht so:
Sie haben den Code vergessen?
Ihr Kind soll nur Filme für Kinder sehen. Zum Beispiel: Ein Kind das 10 Jahre ist soll nur Filme ab 0 oder ab 6 Jahren sehen. Das können Sie so einstellen:
In den Altersfreigaben gibt es Stufen. Diese Altersstufen sind wie in der FSK. Die FSK wird im nächsten Informationskasten erklärt.
Die FSK ist eine Organisation. Sie prüft Filme und Serien. Die FSK gibt Alters·freigaben. Zum Beispiel: "ab 12 Jahren".Dann wissen Eltern: Mein Kind darf ab 12 Jahren diesen Film sehen.
Sie wollen mehr wissen? Mehr Informationen gibt es hier: https://fsk.de
Manche Fernseh-Sender sind nicht für Kinder. Man kann diese Sender sperren. Das geht so:
Info: Sie können keine Sender von einem verbundenen Gerät sperren. Zum Beispiel vom verbundenen Digital-receiver.
Geräte und Apps bekommen oft neue Funktionen.Dann gibt es neue Einstellungen für Eltern und Kindern. So bekommen Sie von uns Informationen:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!