Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Ihr Kind hat eine Google Pixel Watch? Das ist eine Smartwatch. Damit kann Ihr Kind anrufen. Damit kann Ihr Kind SMS schreiben. Damit kann Ihr Kind Apps benutzen. Die Apps können viele Sachen. Zum Beispiel die Schritte von Ihrem Kind zählen. Oder die Herz-Frequenz messen. Ihr Kind braucht nicht alle Apps. Reden Sie mit Ihrem Kind. Welche Apps sind gut für Ihr Kind? Überlegen Sie zusammen.
Ihr Kind braucht ein eigenes Smartphone. Sonst geht die Google Pixel Watch nicht.
Die Smartwatch kann schwierig sein für Ihr Kind. So können Sie die Smartwatch einstellen. Dann ist die Smartwatch sicher für Ihr Kind. Dann ist die Smartwatch aufgeräumt für Ihr Kind. So geht das:
Sie brauchen die App: Google Pixel Watch AppDie finden Sie im Google Playstore.Laden Sie die App auf das Smartphone von Ihrem Kind.
Öffnen Sie die Google Pixel Watch App.Wählen Sie: Weiter
Schalten Sie ggf. Bluetooth auf dem Smartphone ein.
Die App sucht jetzt nach Geräten in der Nähe.Wählen Sie: Google Pixel WatchEs werden Zahlen·codes angezeigt auf beiden Geräten.Schauen Sie ob diese gleich sind.Wählen Sie: Koppeln.
Melden Sie das Google Konto von Ihrem Kind an.Klicken Sie: WeiterVielleicht müssen Sie nochmal die PIN oder das Passwort vom Smartphone eintippen.Das Konto wird jetzt angemeldet.
Sie sehen jetzt die Nutzungsbedingungen von Google.Wählen Sie:Soll Google einen Nutzungs- und Diagnosebericht bekommen?Da stehen Fehler von der Smartwatch drin.Damit kann Google die Smartwatch besser machen.Sie möchten das nicht?Dann machen Sie die Haken weg.Wählen Sie: Ich stimme zu.
Wählen Sie das Land aus, wo Sie das Gerät gekauft haben.
Sie können ein Backup einer alten SmartWatch machen. Wählen Sie Nicht wiederherstellen.
Machen Sie die Smartwatch an den Arm von Ihrem Kind.Klicken Sie: WeiterWo haben Sie die Smartwatch dran gemacht?Wählen Sie den Arm aus.Wählen Sie die Seite von der Krone aus.Die Krone ist der große Knopf an der Seite der Smartwatch.Klicken Sie: Weiter
Sie sehen jetzt eine Anleitung.Sie lernen: So geht die Smartwatch einfach ab.Versuchen Sie es mit Ihrem Kind.Klicken Sie dann: Weiter
Schritt 7 - 9:
Wählen Sie Gleich loslegen,wenn Sie die Einrichtung schnell beenden möchten.
Wählen Sie Personalisieren,wenn Sie noch mehr Einstellungen für andere Apps machen möchten.
Wenn alles fertig ist,sehen Sie auf dem Bildschirm vom Smartphone: Verbunden.
Suchen Sie eine Displaysperre aus.Das ist ein Passwort für die Smartwatch.Das muss Ihr Kind dann immer eingeben.Vorher kann Ihr Kind die Smartwatch nicht benutzen.Eine Displaysperre ist sicher für Ihr Kind.Dann kann kein Fremder die Smartwatch benutzen.Entscheiden Sie zwischen: PIN oder MusterOder wählen Sie: Überspringen
Die Apps und Dienste von Google können Sie noch auf der Smartwatch einstellen:
Mehr Informationen zu den einzelnen Diensten und ihren Funktionen finden Sie auf dieser Seite von Google..Entscheiden Sie,welche Dienste Ihr Kind benutzen darf.
Es gibt unterschiedliche Bedienungs·möglichkeiten für die Smartwatch.Es gibt dafür auch zwei Knöpfe an der Smartwatch.
Dieser Knopf ist am Rand von der Smartwatch unten und steht hervor.Das passiert bei der Krone:
Diese Taste ist am Rand von der Smartwatch über der Krone.Das passiert bei der Seitentaste:
Sie können auf der Google Pixel Watch mit dem Finger wischen.Dann öffnen sich neue Funktionen.Diese Wischbewegungen kann man machen:
Benutzen Sie Google Family Link? Das ist eine App für das Smartphone. Damit können Sie das Smartphone von Ihrem Kind sicher einstellen. Nein? Dann gehen Sie zum nächsten Punkt. Ja? Dann lesen Sie weiter.
Sie haben die Smartwatch eingerichtet? Dann sehen Sie die Smartwatch in der Google Family Link App.
Google Family Link ist von Google.Damit kann man Kinder online besser schützen. Damit kann man auch eine Bild·schirm·zeit einstellen. Das bedeutet: Sie können einstellen, wann Ihr Kind das Handy nutzen darf.
Sie wollen Google Family Link einrichten? Klicken Sie auf Mehr.
In der Google Pixel Watch App können Sie viele Einstellungen machen. Dann kann Ihr Kind die Smartwatch sicher benutzen. Und dann ist die Smartwatch besser sortiert. Dann ist es für Ihr Kind einfacher mit der Smartwatch.
Sie sehen die Startseite der App. Klicken Sie: Ziffernblätter Sie können ein Ziffernblatt mit Ihrem Kind auswählen. Das wird dann auf der Smartwatch angezeigt. Klicken Sie: Bearbeiten Hier können Sie auch die Farbe ändern. Klicken Sie: Hinzufügen Hier gibt es noch mehr Auswahl. Gehen Sie zurück auf die Startseite. Klicken Sie: Ansichten Ihr Kind kann auf der Smartwatch nach links und rechts wischen. Dort sind dann Apps und Funktionen. Die werden Ansichten genannt. Was soll Ihr Kind in den Ansichten sehen? Wählen Sie es aus.
Wählen Sie: Benachrichtigungen Manche Apps können Benachrichtigungen an Ihr Kind senden. Zum Beispiel: Wenn eine neue SMS kommt. Welche Apps sollen Ihrem Kind eine Benachrichtigung senden? Wählen Sie es hier aus. Wählen Sie: Google Hier finden Sie Apps von Google. Sie können diese Apps einrichten. Aber das müssen Sie nicht. Wählen Sie: Play Store Hier können Sie noch mehr Apps für die Smartwatch herunterladen. Fragen Sie Ihr Kind: Welche Apps brauchst du wirklich? Überlegen Sie zusammen.
Klicken Sie: Smartwatch-Einstellungen Hier sehen Sie viele Unterpunkte.
Wählen Sie: Display & Gesten Wann soll das Display der Smartwatch ausgehen? Stellen Sie es hier ein. Oder wählen Sie: Always-On-Display Dann ist das Display immer an. Sie können auch Gesten anmachen. Dann kann Ihr Kind Bewegungen mit dem Arm machen. Und die Smartwatch macht dann etwas. Zum Beispiel geht dann das Display an.
Wählen Sie: Sicherheit Hier können Sie eine Displaysperre machen. Dann muss Ihr Kind eine PIN oder ein Muster eintippen. Sonst geht die Smartwatch nicht an. Eine Displaysperre ist gut. Dann kann kein Fremder die Smartwatch benutzen.
Wählen Sie: Smartwatch-Einstellungen Wählen Sie: Sicherheit und Notfälle Wählen Sie: Notfall-SOS Sie können einen SOS-Knopf einrichten. Dann wird ein Rettungsdienst gerufen. Wenn Sie das wollen: Klicken Sie auf den Schieberegler Geste für Notfälle. Der SOS-Knopf geht dann so: Ihr Kind muss schnell 5 Mal die Krone drücken. Aber Vorsicht: Ihr Kind muss das wissen. Sonst macht Ihr Kind vielleicht einen Notruf ohne Grund.
Wählen Sie: Tipps & Support Hier gibt es Hilfe. Wenn Sie Fragen zu der Smartwatch haben. Sie können auch ein Feedback geben. Zum Beispiel wenn etwas nicht klappt.
Ihr Kind kann mit der Smartwatch reden. Dadurch werden Befehle ausgeführt. Zum Beispiel kann Ihr Kind so einen Anruf starten. Oder eine Antwort auf eine Frage bekommen. Zum Beispiel: Wie wird das Wetter heute? Dafür wird die Funktion Google Assistant benutzt. Google Assistant ist schon auf der Smartwatch drauf. Aber Google Assistant muss eingestellt werden. Sonst geht es nicht. So stellen Sie Google Assistant ein:
Manchmal ist die Smartwatch weg.Vielleicht hat Ihr Kind die Smartwatch verloren.Oder die Smartwatch wurde geklaut.Aber Sie können die Smartwatch finden.Sie müssen aber vorher Einstellungen machen.Das geht so:
Sie können einen SOS-Knopf machen. Das ist für einen Notfall. Dann kann Ihr Kind fünf Mal die Krone drücken. Das müssen Sie einstellen. Sie haben das schon bei Kapitel 1.4. gelernt. Aber in der Box steht es nochmal drin.
Gehen Sie in die App. Wählen Sie: Smartwatch-Einstellungen Wählen Sie: Sicherheit und Notfälle Wählen Sie: Notfall-SOS Sie können einen SOS-Knopf einrichten. Dann wird ein Rettungsdienst gerufen. Wenn Sie das wollen: Klicken Sie auf den Schieberegler Geste für Notfälle. Der SOS-Knopf geht dann so: Ihr Kind muss schnell 5 Mal die Krone drücken. Aber Vorsicht: Ihr Kind muss das wissen. Sonst macht Ihr Kind vielleicht einen Notruf ohne Grund.
Sie können noch mehr einstellen.Soll bei einem Notfall der Standort gesendet werden?Dann weiß die Notfall-Person wo Ihr Kind ist.Das geht so:
Geräte und Apps bekommen oft neue Funktionen.Dann gibt es neue Einstellungen für Eltern und Kinder. So bekommen Sie von uns Informationen:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!