Skip to content
0%

kindersicher

Kindersicherung für TikTok

Auf TikTok kann man kurze Videos anschauen.
Man kann auch selbst Videos hochladen.
Man darf Kommentare schreiben.

TikTok ist erst ab 16 Jahren erlaubt.
Außer: Die Eltern sagen schon früher ja.

Kinder zeigen auf TikTok oft viel.
Zum Beispiel ihr Kinderzimmer.
Kinder bekommen auch Kommentare.
Die sind nicht immer nett.

Manche Videos sind nicht gut für Kinder.

Wichtig:
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über TikTok.
Zeigen Sie: Was kann dein Kind bei Problemen machen?
Sagen Sie: Du kannst immer mit mir sprechen.

Getestete Version: 41.1.0

Inhalt

Video: TikTok kinder·sicher einstellen

Die wichtigsten Ein·stellungen von TikTok erklären wir Ihnen im Video.

1. Kinder·schutz·einstellungen

1.1 Konto machen

Wenn fertig, abhaken!

Für TikTok braucht man ein Profil. 
Dann kann man auf TikTok Videos sehen.
Man kann auch Videos selber hoch·laden.
Diese Videos kann man kommentieren und mit Freunden teilen. 

Ihr Kind möchte TikTok? 

  • TikTok ist in Deutschland ab 16 Jahren erlaubt. 

Ihr Kind ist jünger? 

  • Zwischen 13-16 Jahren muss man das Konto mit den Eltern zusammen machen.
  • Machen Sie ein TikTok-Konto für Ihr Kind.
  • Schreiben Sie das echte Geburts·jahr in der App.
    Denn zwischen 13 und 16 Jahren hat TikTok Einstellungen extra für Kinder.
  • Mit diesen Einstellungen sind Kinder etwas sicherer bei TikTok. 

 

1.2 Ein sicheres Pass·wort machen

Bei TikTok braucht man ein Pass·wort.
Das Pass·wort muss sicher sein.

Machen Sie zusammen mit ihrem Kind ein neues Pass·wort.
Das geht so:

  1. Öffnen Sie die App TikTok.
  2. Wählen Sie unten rechts Profil .
  3. Wählen Sie oben rechts das Menü .
  4. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  5. Wählen Sie: Konto
  6. Wählen Sie: Passwort
  7. Vielleicht müssen Sie die E-Mail-Adresse bestätigen.
    Dann bekommen Sie eine E-Mail.
    Da steht ein Code.
    Geben Sie den Code bei TikTok ein.
  8. Jetzt können Sie ein neues Passwort machen.

1.3 Begleiteten Modus mit Eltern·aufsicht anmachen

Bei TikTok gibt es den be·gleiteten Modus.
Dieser Modus ist für Eltern. 
Damit können Eltern Einstellungen für Ihr Kind machen. 
Eltern können auch Infos von den Kindern sehen

So können Eltern viele Dinge einstellen:

  • Wie lange darf das Kind TikTok nutzen?
  • Wer darf Kontakt mit dem Kind haben?
  • Darf das Kind nach Videos suchen?
  • Videos für Erwachsene werden gefiltert.
  • Eltern bekommen eine Nachricht, wenn das Kind etwas postet.
  • Eltern sehen, ob 16- oder 17-Jährige ihre Videos zum Herunterladen freigeben.
  • Eltern sehen, ob andere ein Duett mit dem Video machen dürfen.
  • Eltern bekommen eine Nachricht, wenn das Kind ein Video meldet.
  • Eltern können andere Konten für das Kind blockieren.

Der be·gleitete Modus funktioniert nur, wenn TikTok auf beiden Handys ist:

  • auf dem Handy vom Kind
  • und auf dem Handy der Eltern.

Beide brauchen ein eigenes TikTok-Konto.
Das machen Sie so:

Machen Sie diese Schritte auf dem Gerät von Ihrem Kind:

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Gehen Sie runter zu Inhalt & Anzeige.

    6. Wählen Sie Be·gleiteter Modus.

    7. Klicken Sie auf Weiter.

Machen Sie diese Schritte auf dem Gerät der Eltern:

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Scrollen Sie runter zum Bereich Inhalt & Anzeige.

    6. Wählen Sie Begleiteter Modus.

    7. Klicken Sie auf Weiter.

  • 8. Wählen Sie auf dem Gerät der Eltern die Option Elternteil.

  • 18. Auf dem Gerät der Eltern erscheint nun ein QR-Code.

Nehmen Sie jetzt beide Geräte:

  • 1. Klicken Sie auf dem Gerät vom Kind auf: Code scannen

    2. Scannen Sie den Code mit dem Gerät vom Kind.

  • 3. Wählen Sie auf dem Gerät vom Kind: Konten verbinden.

    4. Wählen Sie: Verbinden.

  • 5. Auf dem Gerät der Eltern sehen Sie jetzt das ver·bundene Kinder·konto. 

    Die Einstellungen für den be·gleiteten Modus finden Sie im nächsten Kapitel.

1.4 Einstellungen im Eltern Modus machen

Eltern können auf dem Profil vom Kind Einstellungen machen. 
Das ist aber nicht so sicher.
Denn Kinder können diese Einstellungen ändern. 

Machen Sie die Einstellungen besser mit dem TikTok Profil der Eltern. 
Dafür brauchen Sie den be·gleiteten Modus.
Die Schritte für diesen Modus finden Sie im Kapitel Be·gleiteter Modus

Diese Einstellungen können Eltern mit dem be·gleiteten Modus machen

  1. Nehmen Sie das Eltern·gerät.
  2. Wählen Sie unten rechts: Profil
  3. Wählen Sie oben rechts das Menü .
  4. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  5. Wählen Sie: Begleiteter Modus
  6. Klicken Sie unter Verbundenes Konto das Kinder·konto an.
  7. Wählen Sie: Bildschirmzeit
  8. Wählen Sie: Tägliche Bildschirmzeit
  9. Wählen Sie: Bildschirmzeit festlegen
  10. Entscheiden Sie: 
    Das gleiche Limit für jeden Tag 
    oder 
    individuelles Limit pro Tag?
  11. Legen Sie die Zeiten fest und klicken Sie unten auf: Bildschirmzeitlimit festlegen
    Info: 
    Die Zeit ist ab·ge·laufen? 
    Ihr Kind kann nach mehr Zeit fragen. 
    Dann können Sie hier auf Zahlencode anzeigen tippen. 
    Ihr Kind muss dann den Code bei sich in der App ein·tippen. 
    Der Code wird jedes Mal neu ge·macht. 
    Aber: Mit dem Code kann Ihr Kind den ganzen Tag ohne Pause TikTok be·nutzen.
  12. Gehen Sie wieder zurück zu Bildschirmzeit.
    Wählen Sie: Auszeiten festlegen
  13. Aktivieren Sie den Schiebe·regler .
  14. Gehen Sie die einzelnen Tage durch.
    Zu welchen Uhr·zeiten darf Ihr Kind kein TikTok be·nutzen?
    Legen Sie die Zeiten fest.
  15. Gehen Sie wieder zurück zu Bildschirmzeit.
    Der Schiebe·regler neben Neuigkeiten über die wöchentliche Bildschirmzeit kann aktiviert bleiben.

  1. Nehmen Sie das Eltern·gerät.
  2. Wählen Sie unten rechts: Profil
  3. Wählen Sie oben rechts das Menü .
  4. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  5. Wählen Sie: Begleiteter Modus
  6. Klicken Sie unter Verbundenes Konto das Kinder·konto an.
  7. Wählen Sie: Zeitplan für Push-Benachrichtigungen
    Info: 
    Ist bei Ihrem Kind ein Alter unter 16 Jahren fest·gelegt?
    Dann schickt TikTok nach 22 Uhr keine Nachrichten mehr. 
    Diese sollten aber den ganzen Tag de·aktiviert sein. 
    Denn Nachrichten lenken ab.
  8. Aktivieren Sie den Schiebe·regler neben Zeitplan festlegen.
    Wählen Sie Start 00:00 und Ende 23:00.
  9. Die App schickt trotzdem Nachrichten? 
    Dann können Sie in den Einstellungen vom Smart·phone alle Nachrichten für TikTok aus·stellen. 

  1. Nehmen Sie das Eltern·gerät.
  2. Wählen Sie unten rechts: Profil
  3. Wählen Sie oben rechts das Menü .
  4. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  5. Wählen Sie: Begleiteter Modus
  6. Klicken Sie unter Verbundenes Konto das Kinder·konto an.
  7. Wählen Sie: Inhaltspräferenzen
  8. Wählen Sie: Stichwörter filtern
  9. Wählen Sie: Stichwort hinzufügen
  10. Wählen Sie: Alles auswählen 
    Schreiben Sie in die Such·leiste alle Wörter,
    die Ihr Kind nicht sehen soll. 
    Wählen Sie oben links: Speichern 
    Wählen Sie: Stichwort hinzufügen
    Dann können Sie neue Wörter ein·fügen.
  11. Gehen Sie wieder zurück und wählen Sie: Eingeschränkter Modus
  12. Wählen Sie: Aktivieren für …
  13. Wählen Sie aus,
    welche Inhalte blockiert werden sollen. 
    Sie können eine oder mehrere Bereiche aus·wählen.
  14. Wählen Sie: Abschicken 
     

  1. Nehmen Sie das Eltern·gerät.
  2. Wählen Sie unten rechts: Profil
  3. Wählen Sie oben rechts das Menü .
  4. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  5. Wählen Sie: Begleiteter Modus
  6. Klicken Sie unter Verbundenes Konto das Kinder·konto an.
  7. Wählen Sie: Suchen
  8. Entscheiden Sie: 
    Darf Ihr Kind die Such·funktion bei TikTok nutzen oder nicht? 

  1. Nehmen Sie das Eltern·gerät.
  2. Wählen Sie unten rechts: Profil
  3. Wählen Sie oben rechts das Menü .
  4. Wählen Sie: Einstellungen und Datenschutz
  5. Wählen Sie: Begleiteter Modus
  6. Klicken Sie unter Verbundenes Konto das Kinder·konto an.
  7. Wählen Sie: Privatsphäre und Sicherheit.
  8. Aktivieren Sie den Schiebe·regler neben: Privates Konto
  9. De·aktivieren Sie den Schiebe·regler neben: 
    Anderen das Konto des Teenagers vorschlagen
  10. Wählen Sie: Wer dem Teenager Direktnachrichten senden darf 
    Machen Sie die passende Einstellung für Ihr Kind.
  11. Wählen Sie: Wer die Videos anschauen kann, die Ihrem Teenager gefallen 
    Wählen Sie: Nur der Teenager
  12. Wählen Sie Wer die Videos des Teenagers kommentieren kann 
    Wählen Sie: 
    Freund*innen 
    oder 
    Niemand
  13. Wählen Sie: Wer die Inhalte Ihres Teenagers wiederverwenden kann 
    Machen Sie die passende Einstellung für Ihr Kind.
  14. Sie wollen mehr Einstellungen machen? 
    Das geht auf dem Gerät von Ihrem Kind. 
    Die Schritte sind in den nächsten Kapiteln. 

1.5 Inhalte filtern

Sie nutzen nicht den be·gleiteten Modus?
Dann können Sie auf dem Smart·phone von Ihrem Kind andere Einstellungen machen.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind. 
Sagen Sie: 
Manche Sachen solltest du nicht sehen. 
Die können wir blockieren. 
Das geht so:

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Gehen Sie zu Inhalt & Anzeige.
    Klicken Sie: Inhaltspräferenzen.

  • 6. Klicken Sie Eingeschränkter Modus.

  • 7. Klicken Sie Einschalten. 

  • 8. Möglicherweise fragt TikTok, warum Sie den ein·geschränkten Modus ausgewählt haben.

    9. Geben Sie einen Zahlen-Code ein.
    Das ist ein Pass·wort. 
    Damit können Sie den ein·ge·schränkten Modus wieder aus·stellen.

  • 10. Jetzt ist der ein·ge·schränkte Modus an. 

1.6 Nachrichten aus·machen

Kinder be·kommen Nachrichten von TikTok.
Zum Beispiel:
Jemand schickt ein Video.
Jemand macht ein neues Video.
Diese Nachrichten nennt man Push-Nachrichten.
Diese Nachrichten lenken Kinder ab. 
Sie sollten diese deshalb aus·stellen. 

In der App TikTok aus·machen:

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Gehen Sie zu Inhalt & Anzeige.
    Wählen Sie: Benachrichtigungen

  • 6. Alle Schiebe·regler sollten de·aktiviert sein.

  • 7. Wählen Sie In-App-Benachrichtigungen
    De·aktivieren Sie hier un·wichtige Bereiche wie: 

    • Neue Beiträge,
    • Serie,
    • LIVE,
    • Angepasste Updates oder
    • Verkäufernachrichten

Sie können die Nachrichten auch in den Einstellungen vom Smart·phone komplett aus·stellen. 
Das geht so: 

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu: Apps
  3. Wählen Sie: Tik Tok
  4. Gehen Sie zu: Datenschutz
  5. Klicken Sie: Benachrichtigungen
  6. Gehen Sie zu: Benachrichtigungen anzeigen 
    Schieben Sie den Schiebe·regler nach links .

  1. Öffnen Sie: Einstellungen
  2. Gehen Sie zu: TikTok
  3. Wählen Sie: Mitteilungen 
    Schieben Sie den Schiebe·regler nach links .

1.7 Bild·schirm·zeit ein·stellen

Kinder schauen manchmal zu lange TikTok Videos. 
Eltern sollten sagen: 
Du darfst nur 30 Minuten am Tag die Videos schauen. 

Eltern können ein Zeit·limit machen und mit einem Code schützen. 
Das geht aber nur im be·gleiteten Modus.
Die Schritte finden Sie in Be·gleiteter Modus.
Sie wollen diesen Modus nicht? 
Dann können Sie auch am Smart·phone vom Kind die Einstellungen machen. 
Diese Einstellungen sind aber nicht mit einem Code ge·schützt.
Ihr Kind kann die Einstellungen selbst ändern.

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Gehen Sie nach unten zum Bereich: Inhalt & Anzeige.
    5. Wählen Sie: Bildschirmzeit.

  • 6. Wählen Sie: Tägliche Bildschirmzeit.
    7. Wählen Sie: Tägliche Bildschirmzeit bearbeiten.
    8. Wählen Sie: Weiter.

  • 9. Gehen Sie einen Schritt zurück und wählen Sie: Bildschirmzeitpausen.
    10. Wählen Sie: Pause planen.
    11. Ent·scheiden Sie: 
    Nach wie vielen Minuten soll die App an eine Pause erinnern? 

2. Daten·schutz und Privat·sphäre

2.1 Einstellungen von TikTok für Kinder ansehen

Wenn fertig, abhaken!

Bei TikTok gibt es Einstellungen extra für Kinder.
Die Einstellungen sind für Kinder unter 16 Jahren.
Diese Einstellungen macht TikTok auto·matisch
Dafür muss das Kind aber das echte Geburts·jahr beim Konto an·geben. 
Sonst gibt es den Schutz nicht.

  • Keine Nachrichten und Kommentare von Fremden.  
    Nur von Freunden oder Niemandem.
  • Die Funktion Stitch kann nicht be·nutzt werden. 
    Stitch be·deutet: 
    Ein Stitch ist eine Re·aktion auf ein anderes Video. 
    Jemand kann das Video Ihres Kindes be·nutzen.
    Und darauf re·agieren.
  • Die Funktion Duett kann nicht be·nutzt werden. 
    Duett be·deutet: 
    Jemand macht ein Video neben dem Video von Ihrem Kind. 
    Dann ist das ein neues Video.
    Da sind immer beide Videos zu sehen.
  • Virtuelle Ge·schenke können nicht be·nutzt werden. 
    Virtuelle Ge·schenke be·deutet: 
    Ihr Kind kann online Ge·schenke kaufen und ver·schenken.
    Jemand Fremdes kann online Ge·schenke kaufen.
    Und Ihrem Kind schenken. 
    Das geht erst ab 18 Jahren.
  • LIVE Videos können nicht ge·macht werden.
    Das geht erst ab 18 Jahren.
    Manche LIVE Videos sind erst ab 18 Jahren.
    Wer jünger ist,
    kann die nicht an·schauen.
  • Keine öffentlichen Videos. 
    Ihr Kind kann nur Videos machen für:
    Freunde, 
    Follower und
    sich selbst!
  • Nachrichten werden abends aus·ge·schaltet. 
    13-15 Jahre: 
    Ihr Kind bekommt von 21 bis 8 Uhr keine Nachrichten.
    16-17 Jahre: 
    Ihr Kind bekommt von 22 bis 8 Uhr keine Nachrichten.
  • Kinder zwischen 13-17 Jahren sehen keine personal·isierte Werbung
    Das bedeutet: 
    Ihr Kind sieht Werbung. 
    Aber die Werbung passt nicht zu Ihrem Kind. 

2.2 Privates Konto erstellen

Auf TikTok kann jeder das Profil und die Videos von Ihrem Kind sehen.
Und jeder kann Kommentare schreiben. 
Kinder brauchen deshalb ein privates Konto.
Sagen Sie zu Ihrem Kind: 
Dein Konto muss privat bleiben. 
Du darfst keine Fremden als Kontakt haben. 
So machen Sie ein privates Konto: 

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Wählen Sie Datenschutz.

  • 6. Der Schieberegler neben Privates Konto sollte aktiviert sein.

    7. Wählen Sie: Schlage anderen dein Konto vor.

    8. De·aktivieren Sie den Schiebe·regler .

2.3 Kontakt mit Fremden begrenzen

TikTok schützt Kinder vor Fremden. 
Aber nur, wenn Ihr Kind das richtige Geburts·jahr ge·speichert hat. 
Prüfen Sie die Einstellungen von Ihrem Kind. 
Sagen Sie aber zu Ihrem Kind: 
Du darfst Fremde nicht zu deinen Kontakten ein·fügen.

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Wählen Sie Datenschutz.

  • 6. Wählen Sie bei Direktnachrichten:
    Follower*innen, denen du ebenfalls folgst, und Leute, denen du Nachrichten schickst oder Niemand 
    Ist Ihr Kind unter 16 Jahre alt:
    Sie können das nicht ein·stellen.
    Ihrem Kind können keine Direkt·nachrichten ge·schickt werden.
    Das ist eine Einstellung von TikTok.
    Sie soll Ihr Kind schützen.

  • 7. Wählen Sie bei Duett:
    Nur ich oder Follower*innen, denen du ebenfalls folgst.

    8. Wählen Sie bei Stitch:
    Nur ich oder Follower*innen, denen du ebenfalls folgst.

  • 8. Gehen Sie wieder zurück.

    9. Wählen Sie Kommentare.

     

  • 10. Wählen Sie Kommentare erlauben von.

  • 12. Wählen Sie Bestimmte Stichwörter filtern.

    13. Aktivieren Sie den Schieberegler .

    14. Geben Sie in der Suchleiste alle Wörter ein, die gesperrt werden sollen.

Es gibt weitere Einstellungen im Menüpunkt Einstellungen und Datenschutz:

  • 11. Wählen Sie unter Datenschutz → Erwähnungen.

  • 12. Wählen Sie Erwähnungen erlauben von.

    13. Wählen Sie bei Wer kann dich in Beschreibungen, Stickern, Kommentaren und Stories erwähnen? → Freund*innen.

  • 14. Gehen Sie einen Schritt zurück.

    15. Wählen Sie Folge-ich-Liste.

  • 16. Wählen Sie bei Wer kann deine Folge-ich-Liste sehen? → Nur du.

  • 17. Gehen Sie einen Schritt zurück.

    18. Wählen Sie Videos, die mir gefallen.

  • 19. Wählen Sie bei Wer die Videos anschauen kann, die dir gefallenNur Du aus.

  • 20. Gehen Sie einen Schritt.

    21. Wählen Sie Gespeicherte Sounds.

  • 22. Deaktivieren Sie den Schieberegler .

2.4 Einstellen, wer TikTok Stories sehen darf

Man kann bei TikTok eine Story machen.
Eine TikTok Story kann man nur einen Tag an·schauen. 
Dann ver·schwindet sie. 
Man kann aber Bild·schirm·fotos von Stories machen.
Das nennt man auch Screen·shot.
Deshalb sollte Ihr Kind immer über·legen:
Was möchte ich anderen von mir zeigen? 
Man kann ein·stellen, 
wer die Story an·schauen kann.
Das geht so: 

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von ihrem Kind die App TikTok.

  • 2. Klicken Sie unten: +.

  • 3. Machen Sie zum Testen ein Foto.

  • 4. Klicken Sie jetzt oben rechts auf dieses Symbol: .

  • 5. Wählen Sie unter Wer diesen Beitrag sehen kann die passende Einstellung.

  • 6. De·aktivieren Sie den Schieberegler neben Kommentare erlauben.

    7. De·aktivieren Sie den Schieberegler neben Wiederverwendung von Inhalten erlauben.

    Wichtig: 
    Zeigen Sie Ihrem Kind diese Einstellung.
    Ihr Kind soll die Einstellung jedes Mal selbst prüfen.

2.5 Beleidigende Kommentare verstecken

Manche Kommentare sind böse und gemein. 
Sie können ein·stellen: 
Böse Kommentare soll mein Kind und seine Kontakte nicht sehen. 
Das geht so:

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Wählen Sie Datenschutz.

  • 6. Wählen Sie Kommentare.

     

  • 7. Klicken Sie auf: Kommentare erlauben von
    Ent·scheiden Sie: Wer darf Kommentare schreiben?
    Wählen Sie: 
    Niemand 
    oder 
    Freund*innen.

  • 8. Wählen Sie Bestimmte Stichwörter filtern.

    9. Aktivieren Sie den Schieberegler .

    10. Geben Sie in der Suchleiste alle Wörter ein, die gesperrt werden sollen.

  1. Öffnen Sie die App TikTok.
  2. Wählen Sie das Video aus.
    Nehmen Sie das Video mit gemeinen Kommentaren.
  3. Drücken Sie lange auf einen Kommentar. 
    Jetzt können Sie viele Kommentare an·klicken.
  4. Klicken Sie auf Löschen.
  5. Klicken Sie auf Melden.

Sie können 100 Kommentare gleich·zeitig löschen oder melden.

2.6 Erwähnungen erlauben

Ihr Kind kann von anderen erwähnt werden.
Dann schreiben andere den Namen von Ihrem Kind:

  • In Video-Be·schreibungen
  • In Kommentaren
  • In einer Story

Sie können ent·scheiden:

  • Wer darf das.
  • Soll Ihr Kind eine Nachricht be·kommen.
    Wenn es erwähnt wird.

Sie können das ein·stellen.
Das geht so:

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Wählen Sie Datenschutz.

  • 6. Wählen Sie Erwähnungen.

  • 7. Wählen Sie Erwähnungen erlauben von.

    8. Wählen Sie bei Wer kann dich in Beschreibungen, Stickern, Kommentaren und Stories erwähnen? → Freund*innen.

2.7 Alters·empfehlungen ansehen

TikTok selber sagt: 
Die App ist ab 13 Jahren. 
Denn TikTok be·nutzt private Daten von Ihrem Kind. 
Darum ist TikTok in Deutschland ab 16 er·laubt
Kinder zwischen 13 und 16 Jahren brauchen die Er·laubnis der Eltern
Diese Einstellungen sind wichtig für Kinder unter 16 Jahren:

Bis 6 Jahre

Für Kinder unter 6 Jahren ist TikTok noch nicht ge·eignet.

7-10 Jahre

Für Kinder unter 10 Jahren ist TikTok noch nicht ge·eignet.

11-14 Jahre

Einstellungen im Be·gleiteten Modus an Ihrem Eltern-Handy:

  • Ein·ge·schränkter Modus: Ein
  • Privatsphäre und Sicherheit:
    • Privates Konto: Ein
    • Anderen das Konto vor·schlagen: Aus
    • Wer kann Direkt·nachrichten senden:
      Freunde oder Niemand
    • Wer kann die Videos kommentieren:
      Freunde oder Niemand

Gleich kommen Ein·stellungen am Handy von Ihrem Kind.
Vielleicht sehen Sie manche Ein·stellungen nicht.
Weil TikTok Kinder von 13 bis 15 Jahren vor Fremden schützt.
Aber nur, wenn Ihr Kind das richtige Geburts·datum an·ge·geben hat.

Ein·stellungen am Handy von Ihrem Kind:

  • Wählen Sie ein sicheres Pass·wort für das TikTok-Konto.
  • Konto: privat
  • Wer dir Direkt·nachrichten senden kann:
    Freunde oder Niemand
  • Wer deine Videos kommentieren kann:
    Freunde oder Niemand
  • Wer mit deinen Videos ein Duett auf·nehmen kann:
    Freunde oder Nur ich
  • Wer mit deinen Videos einen Stitch auf·nehmen kann:
    Freunde oder Nur ich
  • Kommentare: nur von Freunden
  • Kommentar·filter: Ein

 

2.8 Weiteren Schutz für öffentliche Konten einstellen

Hat ihr Kind ein öffentliches Konto?
Oder lädt Ihr Kind über Ihr öffentliches Konto Videos oder Bilder hoch?
Dann zählt TikTok das Konto als Creator*innen-Konto.

Das bedeutet:
Es gibt mehr Einstellungs·möglichkeiten.
Zum Beispiel:

  • Kommentare besser filtern
  • andere Nutzende bei Live-Videos stumm schalten.
  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Wählen Sie Datenschutz.

  • 6. Wählen Sie Kommentare.

     

  • 7. Aktivieren Sie den Schieberegler bei Creator*innen-Schutz

Sie können das Konto von Ihrem Kind prüfen.
Das geht wenn es ein öffentliches Konto besitzt.
So sehen Sie:
Verstößt etwas gegen die TikTok-Regeln?
Gibt es unangenehme Kommentare oder Nachrichten?

So starten Sie die Prüfung:

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

    3. Schauen Sie, dass es das öffentliche Konto ist. 

  • 4. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 5. Wählen Sie TikTok Studio.

  • 6. Wählen Sie Kontoprüfung.

     

  • 7. Das Konto wird überprüft.

3. Weitere Einstellungen für TikTok

3.1 Missionen zum Wohlbefinden abschließen

TikTok hat kleine Aufgaben.
Diese heißen Missionen.
Sie helfen dabei, TikTok nicht zu lange zu nutzen.
Zum Beispiel:

  • eine Pause machen
  • an die Schlafens·zeit denken

Sie können die Missionen mit Ihrem Kind ansehen.
So kommen Sie ins Gespräch über die TikTok-Nutzung.

  • 1. Öffnen Sie auf dem Gerät von Ihrem Kind die App TikTok.

    2. Wählen Sie unten rechts Profil.

  • 3. Wählen Sie oben rechts das Menü  .

  • 4. Wählen Sie Einstellungen und Datenschutz.

  • 5. Wählen Sie unter Inhalt & Anzeige den Punkt Bildschirmzeit.

  • 6. Wählen Sie im oberen Bildschirmrand den lila Haken.
    Jetzt startet die Mission.

  • 7. Schauen Sie Sich die einzelnen Unterpunkte an.

Seite drucken

Weitermachen!

Durchsuchen Sie alle Anleitungen!

Das könnte auch noch interessant sein!

Skip to top