Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Ein Smart-TV ist ein Fernseher mit Internet.Auf dem Smart-TV kann man Apps herunterladen.Kinder können Sachen für Erwachsene sehen.Deswegen müssen Eltern aufpassen.
Getestete Version: WebOS 24
Wichtig: Technische Einstellungen reichen nicht immer. Manchmal sehen Kinder trotzdem Inhalte für Erwachsene. Manchmal sprechen Kinder auch mit Fremden.Eltern müssen mit dem Kind sprechen. Sagen Sie: - Die Einstellungen schützen dich. - Du kannst immer zu mir kommen. - Ich helfe dir immer!
Damit Ihr Kind keine schlechten Inhalte sehen kann,müssen Sie zuerst eine PIN festlegen.Schreiben Sie sich die PIN auf und bewahren Sie sie sicher auf.
So geht es:
Um Sender mit Hilfe der PIN-Nummer vor unerwünschtem Zugriff durch Ihre Kinder zu schützen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Schritte:
8. Wählen Sie Kanäle. 9. Wählen Sie Alle Kanäle. Sie können nun einzeln auswählen, welche Kanäle sie sperren möchten.
Um zu verhindern, dass Ihr Kind bestimmte Apps öffnet,können Sie eine PIN-Nummer benutzen.So können nur Sie die Apps öffnen.
7. Wählen Sie: Apps sperren.8. Wählen Sie, welche Apps Sie sperren möchten.Oder wählen Sie Alle sperren,dann werden alle Apps auf dem Fernseh·gerät gesperrt.
Sie können die Anschlüsse für andere Geräte am Fernseh·gerät sperren.So kann Ihr Kind keine Geräte wie die Play·station oder andere Sachen anschließen.
7. Wählen Sie: Externe Eingänge sperren.8. Wählen Sie, welche Eingänge Sie sperren möchten.Oder wählen Sie Alle sperren,dann werden alle Eingänge am Fernseh·gerät gesperrt.
Auf Ihrem Smart-TV können Sie sehen, wie lange die gesamte TV-Nutzungs·zeit ist.Sie können auch sehen, wie lange Ihr Kind täglich oder wöchentlich jede einzelne App nutzt.Diese Infos helfen, wenn Sie eine Bildschirm·zeit für Ihr Kind festlegen wollen.
6. Wählen Sie: Bild·schirm·zeit·bericht.7. Wenn Sie den TV schon benutzt haben, sehen Sie die TV-Nutzungs·dauer.Sie wird in einem Diagramm angezeigt.
Bei Ihrem TV können Sie Uhr·zeiten festlegen,zu denen sich das Gerät automatisch ausschaltet.So kann Ihr Kind nicht zu lange fernsehen.
5. Wählen Sie: Einstellung des Nutzungslimits.6. Wählen Sie aus, wie lange Ihr Kind den TV nutzen darf.
Wenn das Zeit·limit überschritten wird, muss Ihr Kind die festgelegte PIN eingeben.Gibt Ihr Kind keine PIN ein, schaltet sich das Gerät aus.
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!