Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Speedport ist ein Router von Telekom.Der Router macht WLAN.Mit dem Router können Sie ohne Kabel ins Internet gehen. Zum Beispiel mit dem Laptop.Oder mit dem Smart·phone.
Sie müssen Ihr Kind im Internet schützen. Das geht mit Einstellungen. Wir zeigen Ihnen: So können Sie mit der Telekom Speedport Ihr Kind im Internet schützen.
Getestete Version: Speedport Smart 4R
Wichtig: Technische Einstellungen reichen nicht immer. Manchmal sehen Kinder trotzdem Inhalte für Erwachsene. Manchmal sprechen Kinder auch mit Fremden.Eltern müssen mit dem Kind sprechen. Sagen Sie: - Die Einstellungen schützen dich. - Du kannst immer zu mir kommen. - Ich helfe dir immer!
Kinder sind manchmal lange im Internet.Manchmal ist es schwer das Gerät auszuschalten. Sie können eine Bildschirm-Zeit einstellen:
Ihr Kind soll die Einstellungen nicht ändern. Machen Sie besser ein neues Passwort für den Router.Ihr Kind darf das Passwort nicht kennen.
Wichtig: Das Passwort müssen Sie sich merken.Vielleicht schreiben Sie das Passwort auf.Das Passwort sollen nur Sie wieder finden können.
Ein sicheres Pass·wort schützt.Nur mit dem Pass·wort kann man sich in sein Profil ein·loggen.Fremde Menschen können sich ohne das Pass·wort nicht in das Profil ein·loggen.In dem Pass·wort müssen sein:
Das Pass·wort soll 12 Zeichen oder länger sein.In dem Pass·wort soll nicht der Name von Ihrem Kind sein.Für jede App und jedes Gerät muss Ihr Kind ein anderes Pass·wort haben.
Sie können ein WLAN nur für Ihr Kind machen. Oder nur für Freunde von Ihrem Kind. Das nennt man Gast·konto oder Gast·zugang. Ihr Kind und die Freunde haben dann keinen Zugriff auf Ihr Heim-Netzwerk.Das bedeutet:Der Drucker kann nicht benutzt werden.Es kommen weniger Viren in Ihr WLAN. Im Gast-zugang können Sie viel einstellen.Zum Beispiel Internet-Filter und Nutzungs-zeiten. Das geht so:
Schalten Sie den Haken bei Gäste haben nun Zugang zum Internet an. Klicken Sie auf Speichern. Sie erhalten dann einen Zugangsdatenpass mit allen wichtigen Log-In Daten. Sie können den Pass jetzt ausdrucken und Ihren Gästen geben.
Sie können manche Internet·seiten sperren. Sie können die Seiten auf einem Gerät oder mehreren Geräten sperren. Das geht so:
Im Internet werden viele Daten gespeichert. Sie wollen Ihre Daten schützen. Das geht mit der Telekom Speedport. Ihre Speedport wird mit dieser Einstellung alle 4 Tage zwischen 2:00 - 5:00 Uhr morgens die Verbindung mit Ihren Geräten trennen. Die Speedport verbindet sich wieder automatisch. Sie müssen da nichts machen. Weitere Informationen finden Sie unter Telekom-Datenschutz.
Geben Sie Ihre Kind folgende Information mit: Sichere Internetseiten fangen mit einem https an. Andere Seiten sollten nicht geöffnet werden. Da sich aber Verlinkungen auch häufig hinter Knöpfen, Bildern etc. verbergen, können Sie einstellen, dass Ihr Kind eine Warnung erhält, wenn es eine Seite ohne https-Protokoll öffnet.
Geräte und Apps bekommen oft neue Funktionen.Dann gibt es neue Einstellungen für Eltern und Kindern. So bekommen Sie von uns Informationen:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!