Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
kindersicher
Die Samsung Galaxy Watch 5 ist eine Smart·watch.Smart·watch ist Englisch und bedeutet: schlaue UhrDamit kann Ihr Kind: - anrufen- Nachrichten schreiben - Apps benutzen
Manche Apps lenken Ihr Kind ab. Sprechen Sie mit Ihrem Kind.Überlegen Sie zusammen: Welche Apps sollen wir installieren und welche löschen?
Ihr Kind braucht ein eigenes Smart·phone.Sonst geht die Samsung Galaxy Watch nicht.
Sie brauchen die App: Galaxy Wearable AppDie finden Sie im Google Playstore.Laden Sie die App auf das Smart·phone von Ihrem Kind.
Jetzt ist alles eingestellt.Sie können die Galaxy Watch benutzen.Die Startseite ist eine Uhr.Es gibt zwei Knöpfe an der Smart·watch.Es gibt die Home-Taste.Die ist am Rand von der Smart·watch oben rechts.Damit kommen Sie immer zurück zu der Start·seite.Es gibt die Zurück-Taste.Die ist am Rand von der Smart·watch unten rechts.Damit kommen Sie immer einen Schritt zurück.
Sie können auf der Galaxy Watch mit dem Finger wischen.Dann öffnen sich neue Funktionen.Diese Wisch·bewe·gungen kann man machen:Von oben nach unten: Quick PanelVon unten nach oben: AppsNach rechts: BenachrichtigungenNach links: Kacheln
Sie wollen wieder zurück?Dann wischen Sie wieder in die andere Richtung.Oder drücken die Zurück-Taste.
Sie wollen die Galaxy Watch besser kennen·lernen?In der App gibt es die Kategorie Tipps und Benutzer-Handbuch.
Benutzen Sie Google Family Link?Wenn nein: Dann gehen Sie zum nächsten Punkt.Wenn ja: Dann lesen Sie weiter.
Sie haben die Smart·watch in Kapitel 1.1 ein·gerichtet?Dann sehen Sie die Smart·watch in der Google Family Link App.
Achtung: Bei älteren Galaxy-Uhren, zum Beispiel der Galaxy Watch 5, brauchen Sie:– ein Google-Konto und– ein Samsung-Konto für Sie und für Ihr Kind.
Nur dann können Sie Family Link benutzen.Einige Funktionen, wie der Schulmodus, gehen nur mit der Galaxy Watch 7 LTE (Stand: Juli 2025).
Google Family Link ist von Google.Damit kann man Kinder online besser schützen. Damit kann man auch eine Bild·schirm·zeit einstellen. Das bedeutet: Sie können einstellen, wann Ihr Kind das Handy nutzen darf.
Sie wollen Google Family Link einrichten? Klicken Sie auf Mehr.
Öffnen Sie die App.Sie sehen die Startseite.Oben sehen Sie vier Punkte:Ziffernblätter.App-Bildschirm.Kacheln.Quick Panel.Klicken Sie die Punkte nacheinander an.Sie können auswählen:Wie soll das Ziffernblatt aussehen?Wo sollen die Apps sein?Welche Funktionen soll es auf der Smart·watch geben?Überlegen Sie zusammen mit Ihrem Kind.Tipp:Überlegen Sie genau.Welche Funktionen benutzt ihr Kind wirklich?Machen Sie nur die auf die Smart·watch.
Tipp: Lassen Sie die Gesten aus.Das ist für Kinder nicht praktisch.
Hat die Smart·watch von ihrem Kind eine eigene SIM-Karte?Wenn ja:Dann kann Ihr Kind mit der Smart·watch telefonieren.Sogar ohne Bluetooth-Verbindung zu dem Smart·phone.Das müssen Sie machen:
Achtung: Den Notfall-Knopf drücken ist kein Spaß!Reden Sie mit Ihrem Kind darüber.
In der Galaxy Wearable App können Sie viele Einstellungen machen.Dann kann Ihr Kind die Smart·watch sicher benutzen.Und dann ist die Smart·watch besser sortiert.Dann ist es für Ihr Kind einfacher mit der Smart·watch.
Ihr Kind kann mit der Smart·watch telefonieren oder schreiben.Aber Sie können einstellen:Mit wem darf Ihr Kind sprechen oder schreiben?
So stellen Sie die Kontakte ein:
Jetzt können Sie wählen:
Ihr Kind kann mit allen Menschen telefonieren.Auch mit Menschen, die Sie nicht kennen.Auch diese Menschen können Ihr Kind anrufen oder anschreiben.Es gibt keine Kontrolle.
Wählen Sie Nur von mir hinzugefügte Kontakte.
Ihr Kind kann nur mit Personen sprechen, die Sie erlaubt haben.Sie entscheiden:Wer darf Ihr Kind anrufen?Wen darf Ihr Kind anrufen?Wen darf Ihr Kind anschreiben?
Sie bekommen eine Liste mit Kontakten.Wählen Sie die Personen aus.Dann tippen Sie auf OK.
Wichtig:Ihr Kind kann neue Kontakte vorschlagen.Aber Ihr Kind kann diese nicht selbst freigeben.Nur Sie können das erlauben.
Wenn die Smart·watch mit Google Family Link verbunden ist,können Sie einstellen: Mein Kind darf nur bestimme Apps herunter·laden.
Sie können auch Apps ab·schalten.
Man kann die Smart·watch mit Google Family Link verbinden. Dann können Sie sehen, wo Ihr Kind geare ist.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber.Erklären Sie, warum Sie das machen.Sagen Sie, dass Sie als Eltern immer wissen können, wo Ihr Kind ist.
So sehen Sie den Standort:
Wenn Sie beim ersten Mal keinen Standort sehen,müssen Sie die Standort-Freigabe ein·schalten.
Damit es funktioniert, muss ihr Kind auf der Smart·watchden Standort auch anmachen:
Die Apps Maps und Family Link brauchen auch Erlaubnis für den Standort:
Sie können einstellen: Mein Kind darf nicht Abends mit der Smart·watch spielen. Dann hat die Smart·watch Abends weniger Funktionen. Dann ist Ihr Kind nicht abgelenkt.
Manche Apps sollen auch in der Ruhe·zeit gehen.Zum Beispiel: Telefon, damit Ihr Kind Sie anrufen kann.
So geht das:
Ihr Kind kann mit der Smart·watch reden.Dadurch werden Befehle ausgeführt.Zum Beispiel kann Ihr Kind so anrufen.Oder eine Antwort auf eine Frage bekommen.Zum Beispiel:Wie wird das Wetter heute?Dafür wird die Funktion Bixby benutzt.Bixby ist schon auf der Smart·watch drauf.Aber Bixby muss eingestellt werden.Sonst geht es nicht.So stellen Sie Bixby ein:
Bixby Berechtigungen wegnehmen
Bixby will viele Berechtigungen.Aber Sie können auch Berechtigungen wegnehmen.Ihr Kind benutzt vielleicht nicht alle Funktionen.Zum Beispiel den Körpersensor.Dann können Sie die Berechtigung wegnehmen.Das geht so:
Manchmal ist die Smart·watch weg.Vielleicht hat Ihr Kind die Smart·watch verloren.Oder die Smart·watch wurde geklaut.Aber Sie können die Smart·watch finden.Sie müssen aber vorher Einstellungen machen.Das geht so:
Jetzt können Sie die Smart·watch oder das Smart·phone von Ihrem Kind suchen.Das geht so:
Geräte und Apps bekommen oft neue Funktionen.Dann gibt es neue Einstellungen für Eltern und Kindern. So bekommen Sie von uns Informationen:
Seite drucken
Durchsuchen Sie alle Anleitungen!
Diese Anleitung teilen!
Das könnte auch noch interessant sein!