Skip to content
0%

kindersicher

Kindersicherung für Samsung Galaxy Watch 5

Die Samsung Galaxy Watch 5 ist eine Smart·watch.
Smart·watch ist Englisch und bedeutet: schlaue Uhr
Damit kann Ihr Kind: 
- anrufen
- Nachrichten schreiben 
- Apps benutzen

Manche Apps lenken Ihr Kind ab. 
Sprechen Sie mit Ihrem Kind.
Überlegen Sie zusammen: 
Welche Apps sollen wir installieren und welche löschen?

Ihr Kind braucht ein eigenes Smart·phone.
Sonst geht die Samsung Galaxy Watch nicht.

Inhalt

1. Kinder-Schutz-Einstellungen

1.1 Smart·watch ein·richten

Wenn fertig, abhaken!

Sie brauchen die App: Galaxy Wearable App
Die finden Sie im Google Playstore.
Laden Sie die App auf das Smart·phone von Ihrem Kind. 

  1. Öffnen Sie die Galaxy Wearable App.
    Sie sehen viele Funktionen.
    Zum Beispiel den Akku-Stand der Galaxy Watch.
    Wählen Sie: Starten
  2. Die App will Ihren Gerätestandort haben.
    Das muss sein.
    Wählen Sie: Annehmen
  3. Sie sehen auf der Galaxy Watch einen Code.
    Sie sehen auch auf dem Smart·phone von ihrem Kind einen Code.
    Bestätigen Sie den Code auf dem Smart·phone.
    Jetzt wird ein Programm heruntergeladen.
  4. Wählen Sie: Lizenzvereinbarung bestätigen 
    Suchen Sie aus:
    Soll der Hersteller Diagnosedaten von Ihrem Kind bekommen?
    Das sind Daten vom Smart·phone.
    Die zeigen Fehler vom Smart·phone.
    Sie wollen das nicht?
    Dann machen Sie den Haken weg.
    Sollen Updates im WLAN gemacht werden?
    Dann lassen Sie den Haken stehen.
    Wählen Sie: Fortsetzen
  5. Smart·watch und Smart·phone sind jetzt ver·bunden.
    Wählen Sie: OK
  6. Die App fragt Sie jetzt nach Berechtigungen.
    Die braucht die App damit alles klappt auf der Smart·watch.
    Sie können auch Nein sagen.
    Suchen Sie aus, welche Sie möchten.
    Die App will Zugriff auf Kontakte.
    Die App will Zugriff auf Anruf-Liste.
    Die App will Zugriff auf Anrufe.
    Dann kann Ihr Kind mit der Galaxy Watch anrufen.
    Die App will Zugriff auf SMS.
    Dann kann Ihr Kind mit der Galaxy Watch Nachrichten bekommen und senden.
    Die App will Zugriff auf das Foto-Album.
    Die App will Zugriff auf den Kalender.
    Dann kann Ihr Kind den Kalender und das Foto-Album benutzen.
  7. Sie sehen jetzt die Nutzungsbedingungen von Google
    Wählen Sie:
    Soll Google Ihre Daten bekommen?
    Soll Google Ihren Standort bekommen?
    So kann Google die Funktionen ver·bessern.
    Sie möchten das nicht?
    Dann machen Sie die Haken weg.
    Wählen Sie: Ich stimme zu
  8. Melden Sie das Google Konto von Ihrem Kind an.
    Vielleicht müssen Sie nochmal das Passwort vom Smart·phone ein·tippen.
    Das Konto wird jetzt an·ge·meldet.
  9. Wählen Sie Apps für Ihr Kind aus.
    Überlegen Sie zusammen mit Ihrem Kind:
    Welche Apps braucht das Kind?
    Apps können Sie auch später noch herunter·laden.
    Wählen Sie: Weiter
  10. Samsung kann Daten in der Samsung Cloud speichern.
    Das ist ein Platz im Internet.
    Dann gehen Daten nicht so leicht verloren.
    Wollen Sie die Daten von Ihrem Kind in der Cloud speichern?
    Dann klicken Sie auf den Schiebe·regler Automatische Sicherung. 
    Das müssen Sie aber nicht aktivieren.
    Klicken Sie: Weiter
  11. Die Anmeldung ist bald fertig.
    Das dauert ein paar Minuten.
    Danach steht da: Sie sind startklar
    Danach sehen Sie den Startbildschirm in der App.

1.2 Smart·watch benutzen

Jetzt ist alles eingestellt.
Sie können die Galaxy Watch benutzen.
Die Startseite ist eine Uhr.

Es gibt zwei Knöpfe an der Smart·watch.
Es gibt die Home-Taste.
Die ist am Rand von der Smart·watch oben rechts.
Damit kommen Sie immer zurück zu der Start·seite.
Es gibt die Zurück-Taste.
Die ist am Rand von der Smart·watch unten rechts.
Damit kommen Sie immer einen Schritt zurück.

Sie können auf der Galaxy Watch mit dem Finger wischen.
Dann öffnen sich neue Funktionen.
Diese Wisch·bewe·gungen kann man machen:
Von oben nach unten: Quick Panel
Von unten nach oben: Apps
Nach rechts: Benachrichtigungen
Nach links: Kacheln

Sie wollen wieder zurück?
Dann wischen Sie wieder in die andere Richtung.
Oder drücken die Zurück-Taste.

Sie wollen die Galaxy Watch besser kennen·lernen?
In der App gibt es die Kategorie Tipps und Benutzer-Handbuch.

1.3 Google Family Link

Benutzen Sie Google Family Link?
Wenn nein: Dann gehen Sie zum nächsten Punkt.
Wenn ja: Dann lesen Sie weiter.

Sie haben die Smart·watch in Kapitel 1.1 ein·gerichtet?
Dann sehen Sie die Smart·watch in der Google Family Link App.

Achtung: 
Bei älteren Galaxy-Uhren, zum Beispiel der Galaxy Watch 5, brauchen Sie:
– ein Google-Konto und
– ein Samsung-Konto für Sie und für Ihr Kind.

Nur dann können Sie Family Link benutzen.
Einige Funktionen, wie der Schulmodus, gehen nur mit der Galaxy Watch 7 LTE (Stand: Juli 2025).

  1. Öffnen Sie die Google Family Link App.
  2. Klicken Sie: Geräte
  3. Wählen Sie: Samsung Galaxy Watch 5
    Das ist die Smart·watch von Ihrem Kind.
  4. Sie können die Smart·watch an·klingeln.
    Dann macht die Smart·watch ein Geräusch.
    Dann können Sie die Smart·watch besser finden.
  5. Wählen Sie: Gerätenutzungsdauer
    Hier können Sie sehen:
    Welche Apps Ihr Kind an der Smart·watch heruntergeladen hat.
    Wie lange Ihr Kind eine App an der Smart·watch benutzt.
    Sie können einstellen:
    Ein Zeitlimit für die App.
    Dann kann Ihr Kind die App nicht die ganze Zeit benutzen.
    Sondern nur eine bestimmte Zeit.
    Diese Zeit können Sie bei Zeit·limit ein·stellen.
    Sie können auch eine App blockieren.
    Dann kann Ihr Kind die gar nicht mehr benutzen.

1.4 Wichtige Einstellungen für die Smart·watch

  • Öffnen Sie die App.
    Sie sehen die Startseite.
    Oben sehen Sie vier Punkte:
    Ziffernblätter.
    App-Bildschirm.
    Kacheln.
    Quick Panel.
    Klicken Sie die Punkte nacheinander an.
    Sie können auswählen:
    Wie soll das Ziffernblatt aussehen?
    Wo sollen die Apps sein?
    Welche Funktionen soll es auf der Smart·watch geben?
    Überlegen Sie zusammen mit Ihrem Kind.
    Tipp:
    Überlegen Sie genau.
    Welche Funktionen benutzt ihr Kind wirklich?
    Machen Sie nur die auf die Smart·watch.

    1. Klicken Sie auf der Startseite auf: Uhreinstellungen
    2. Klicken Sie: Benachrichtigungen
      Manchmal senden Apps Nachrichten.
      Diese Nachrichten lenken ab.
    3. Überlegen Sie:
      Welche Apps sollen Ihrem Kind Nachrichten senden?
    4. Sie können außerdem einstellen:
      Soll ein Anruf auf dem Smart·phone und auf der Smart·watch angezeigt werden?
    5. Klicken Sie auf: Erweiterte Benachrichtigungseinstellungen
    6. Hier können Sie aus·wählen:
      Soll der Bild·schirm angehen, wenn eine Nachricht an Ihr Kind gesendet wird?
      Soll eine Nachricht vor·gelesen werden?
      Das geht nur mit Kopfhörern.
    1. Klicken Sie auf der Startseite auf: Uhreinstellungen
    2. Klicken Sie: Anzeige
    3. Sie können hier einstellen:
      Wie hell soll der Bildschirm der Smart·watch sein?
    4. Wählen Sie: Bildschirm-Timeout
      Da können Sie einstellen:
      Wann soll der Bild·schirm aus·gehen?
      Sie können ver·schie·dene Minuten an·klicken.
      Oder soll der Bild·schirm immer an sein?
      Dann wählen Sie Always-On-Display aus.
    1. Klicken Sie auf der Startseite auf: Uhreinstellungen
    2. Klicken Sie: Erweiterte Funktionen
    3. An der Smart·watch gibt es eine Home-Taste und eine Zurück-Taste.
    4. Sie können aus·wählen:
      Was soll beim Drücken passieren?
      Sie können hier eine Funktion aus·wählen.
    5. Sie können auch Gesten an·machen.
      Dann kann ihr Kind den Arm bewegen.
      Dann passiert eine bestimmte Funktion auf der Smartwatch.
      Zum Beispiel kann Ihr Kind so einen Anruf an·nehmen.

    Tipp: Lassen Sie die Gesten aus.
    Das ist für Kinder nicht praktisch. 

  • Hat die Smart·watch von ihrem Kind eine eigene SIM-Karte?
    Wenn ja:
    Dann kann Ihr Kind mit der Smart·watch telefonieren.
    Sogar ohne Bluetooth-Verbindung zu dem Smart·phone.
    Das müssen Sie machen:

    1. Klicken Sie auf der Startseite auf: Uhreinstellungen 
    2. Klicken Sie: Erweiterte Funktionen
    3. Klicken Sie: Remote-Verbindung
    4. Aktivieren Sie den Schieberegler bei: Anrufe
    5. Es geht ein Fenster auf.
    6. Aktivieren Sie den Schieberegler  bei: Anrufe/SMS auf anderen Geräten 
    7. Aktivieren Sie den Schieberegler bei: Mobile Daten verwenden
      Dann braucht Ihr Kind kein WLAN zum telefonieren.
      Ihr Kind kann dann fast überall telefonieren.
      Auch wenn das Smart·phone nicht dabei ist.
    1. Klicken Sie auf der Start·seite auf: Uhreinstellungen
    2. Klicken Sie: Sicherheit und Notfall
    3. Sie können hier die Home-Taste zu einer Notfall-Taste machen.
    4. Klicken Sie dafür auf den Schiebe·regler bei SOS mit Home-Taste.
      Ihr Kind drückt die Notfall-Taste?
      Dann wird der Rettungs·dienst an·gerufen.
      Der Rettungs·dienst kann dann den Stand·ort von Ihrem Kind sehen.
      Der Rettungs·dienst kann dann zu Ihrem Kind fahren und helfen.
    5. Soll die Smart·watch schwere Stürze er·kennen?
      Dann wird auch der Rettungs·dienst an·gerufen.
      Klicken Sie dafür auf den Schiebe·regler bei: Erkennung für schwere Stürze
    6. Sie können auch ein·stellen:
      Soll noch eine andere Person eine Nachricht bekommen bei einem Notfall?
      Klicken Sie: Nachricht senden an
      Dann können Sie hier die Nummer angeben.
      Zum Beispiel Ihre Nummer.
      Dann bekommen Sie eine Nachricht.
    7. Hat Ihr Kind eine Allergie?
      Oder hat Ihr Kind eine Krankheit?
      Dann können Sie das schreiben.
      Das wird auf der Smart·watch gezeigt.
      Das ist wichtig für den Rettungs·dienst.
      Klicken Sie dafür auf: Mediz. Infos

    Achtung: Den Notfall-Knopf drücken ist kein Spaß!
    Reden Sie mit Ihrem Kind darüber.

    1. Klicken Sie auf der Start·seite auf: Tipps und Benutzerhandbuch
      Das Tutorial erklärt: Wie eine Smart·watch funktioniert.
    2. Da ist auch ein Benutzerhandbuch.
      Da finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.

In der Galaxy Wearable App können Sie viele Einstellungen machen.
Dann kann Ihr Kind die Smart·watch sicher benutzen.
Und dann ist die Smart·watch besser sortiert.
Dann ist es für Ihr Kind einfacher mit der Smart·watch.

1.5 Nur bestimmte Nummern anrufen

Ihr Kind kann mit der Smart·watch telefonieren oder schreiben.
Aber Sie können einstellen:
Mit wem darf Ihr Kind sprechen oder schreiben?

So stellen Sie die Kontakte ein:

  1. Öffnen Sie die App Google Family Link.
  2. Wählen Sie das Konto von Ihrem Kind aus.
  3. Gehen Sie zu Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf Kontakte, Anrufe & Nachrichten.
  5. Tippen Sie auf Erlaubte Anrufe und Nachrichten.

Jetzt können Sie wählen:

Ihr Kind kann mit allen Menschen telefonieren.
Auch mit Menschen, die Sie nicht kennen.
Auch diese Menschen können Ihr Kind anrufen oder anschreiben.
Es gibt keine Kontrolle.

Wählen Sie Nur von mir hinzugefügte Kontakte. 

Ihr Kind kann nur mit Personen sprechen, die Sie erlaubt haben.
Sie entscheiden:
Wer darf Ihr Kind anrufen?
Wen darf Ihr Kind anrufen?
Wen darf Ihr Kind anschreiben?

Sie bekommen eine Liste mit Kontakten.
Wählen Sie die Personen aus.
Dann tippen Sie auf OK.

Wichtig:
Ihr Kind kann neue Kontakte vorschlagen.
Aber Ihr Kind kann diese nicht selbst freigeben.
Nur Sie können das erlauben.

1.6 Apps sperren

Wenn die Smart·watch mit Google Family Link verbunden ist,
können Sie einstellen: 
Mein Kind darf nur bestimme Apps herunter·laden.

  1. Öffnen Sie die Google Family Link App.
  2. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen verwalten.
  4. Wählen Sie Google PlayGenehmigen für Käufe und Downloads.
  5. Wählen Sie Alle Inhalte müssen genehmigt werden. 

Sie können auch Apps ab·schalten.

  1. Öffnen Sie die Google Family Link App.
  2. Wählen Sie Geräteinformationen.
  3. Wählen Sie Apps.
  4. Suchen Sie den Google Play Store.
  5. Wählen Sie die App.
  6. Tippen Sie auf App deaktivieren

1.7 Standort des Kindes anzeigen lassen

Man kann die Smart·watch mit Google Family Link verbinden
Dann können Sie sehen, wo Ihr Kind geare ist. 

Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber.
Erklären Sie, warum Sie das machen.
Sagen Sie, dass Sie als Eltern immer wissen können, wo Ihr Kind ist.

So sehen Sie den Standort:

  1. Öffnen Sie die Google Family Link App.
  2. Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
  3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Standort.
  4. Tippen Sie auf Standort anzeigen.

Wenn Sie beim ersten Mal keinen Standort sehen,
müssen Sie die Standort-Freigabe ein·schalten. 

  1. So aktivieren Sie die Standort-Freigabe:
  2. Öffnen Sie die App Google Family Link auf Ihrem Handy.
  3. Wählen Sie das Konto von Ihrem Kind aus.
  4. Tippen Sie auf Einstellungen verwalten.
  5. Scrollen Sie nach unten zu Standort.
  6. Schalten Sie den Schieberegler bei Standortfreigabe ein.

Damit es funktioniert, muss ihr Kind auf der Smart·watch
den Standort auch anmachen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen auf der Smart·watch.
  2. Tippen Sie auf Standort.
  3. Machen Sie den Standort an.

Die Apps Maps und Family Link brauchen auch Erlaubnis für den Standort:

  1. Gehen Sie zurück zu Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf App-Berechtigungen.
  3. Wählen Sie Google Play Dienste.
  4. Tippen Sie auf Maps und Family Link.
  5. Geben Sie beiden Apps Erlaubnis für den Standort.

1.8 Nutzungs·zeiten für Apps einstellen

Sie können einstellen: 
Mein Kind darf nicht Abends mit der Smart·watch spielen. 
Dann hat die Smart·watch Abends weniger Funktionen. 
Dann ist Ihr Kind nicht abgelenkt. 

  1. Öffnen Sie die App Google Family Link auf Ihrem Handy.
  2. Wählen Sie das Konto von Ihrem Kind.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Steuerung.
  4. Tippen Sie auf Bildschirmzeit oder Gerätezeit.
  5. Tippen Sie auf Zeitplan verwalten.
  6. Tippen Sie auf Schlafenszeit oder Ruhemodus.
  7. Aktivieren Sie den Schieberegler .
  8. Wählen Sie die Tage und Uhr·zeiten aus, an denen die Uhr ruhig sein soll.

Manche Apps sollen auch in der Ruhe·zeit gehen.
Zum Beispiel: Telefon, damit Ihr Kind Sie anrufen kann.

So geht das:

  1. Öffnen Sie die App Google Family Link.
  2. Tippen Sie auf Steuerung.
  3. Tippen Sie auf Apps und dann auf App-Aktivität.
  4. Suchen Sie die App, die weiter gehen soll (z. B. Telefon).
  5. Tippen Sie auf die App.
  6. Wählen Sie: Immer erlauben oder Zugriff in der Ruhezeit erlauben.

2. Sonstige Einstellungen

2.1 Mit der Smart·watch reden

Ihr Kind kann mit der Smart·watch reden.
Dadurch werden Befehle ausgeführt.
Zum Beispiel kann Ihr Kind so anrufen.
Oder eine Antwort auf eine Frage bekommen.
Zum Beispiel:
Wie wird das Wetter heute?
Dafür wird die Funktion Bixby benutzt.
Bixby ist schon auf der Smart·watch drauf.
Aber Bixby muss eingestellt werden.
Sonst geht es nicht.
So stellen Sie Bixby ein:

  1. Nehmen Sie die Smart·watch ihres Kindes.
  2. Klicken Sie lange auf die Home-Taste.
    Dann geht Bixby an.
  3. Sie sehen die Datenschutzhinweise.
    Klicken Sie auf OK.
  4. Wählen Sie eine Stimme aus.
    Mit der Stimme antwortet Bixby Ihrem Kind.
  5. Bixby fordert Berechtigungen.
    Sonst funktioniert nicht alles bei der App.
    Bixby will den Zugriff haben auf:
    Das Mikrofon.
    Den Kalender.
    Die Anrufprotokolle.
    Die Kontakte.
    Den Standort.
    Die Körpersensoren.
    Das Telefon.
    Die SMS.
    Den Speicher.
    Sie müssen jetzt zustimmen.
    Aber Sie können später die Berechtigungen ändern.
    Wie geht das?
    Das steht unten bei:
    Bixby Berechtigungen wegnehmen
    Klicken Sie auf den blauen Pfeil unten.
  6. Bixby ist bereit.
    Ihnen werden jetzt Beispiele gezeigt.
    Wie Sie und Ihr Kind Bixby benutzen können.
  7. Ihr Kind muss die Home-Taste gedrückt halten.
    Während dem Drücken kann Ihr Kind eine Frage stellen.
    Oder einen Befehl geben.
    Dann muss Ihr Kind die Taste loslassen.
    Dann antwortet Bixby.
    Oder macht den Befehl.
    Es geht aber auch anders:
    Ihr Kind kann sagen: Hey Bixby
    Und dann den Befehl oder die Frage sagen.
    Dann muss Ihr Kind nichts drücken.

Bixby Berechtigungen wegnehmen

Bixby will viele Berechtigungen.
Aber Sie können auch Berechtigungen wegnehmen.
Ihr Kind benutzt vielleicht nicht alle Funktionen.
Zum Beispiel den Körpersensor.
Dann können Sie die Berechtigung wegnehmen.
Das geht so:

  1. Nehmen Sie Smart·watch von Ihrem Kind.
  2. Wischen Sie von unten nach oben.
  3. Klicken Sie auf das  .
  4. Wählen Sie: Apps
  5. Wählen Sie: Berechtigungen
  6. Wählen Sie: Bixby Voice
  7. Klicken Sie auf die Berechtigungen.
    Wählen Sie: Ablehnen
    Dann kann Bixby das nicht mehr benutzen.

2.2 Smart·watch wieder·finden

Manchmal ist die Smart·watch weg.
Vielleicht hat Ihr Kind die Smart·watch verloren.
Oder die Smart·watch wurde geklaut.
Aber Sie können die Smart·watch finden.
Sie müssen aber vorher Einstellungen machen.
Das geht so:

  1. Nehmen Sie das Smart·phone von Ihrem Kind.
  2. Öffnen Sie die Einstellungen.
  3. Wählen Sie: Google
  4. Wählen Sie: Mein Gerät finden
  5. Klicken Sie auf den Schieberegler.
  6. Gehen Sie zurück in die Einstellungen.
    Wählen Sie: Standort
  7. Machen Sie den Standort an.

Jetzt können Sie die Smart·watch oder das Smart·phone von Ihrem Kind suchen.
Das geht so:

  1. Gehen Sie auf die Internetseite: android.com/find
  2. Sie sehen eine Karte.
  3. Klicken Sie oben links auf die Galaxy Watch 5.
    Das ist die Smart·watch von Ihrem Kind.
  4. Sie sehen jetzt wo die Smart·watch ist.
  5. Sie können noch mehr machen.
    Sie können die Smart·watch klingeln lassen.
  6. Sie können auch das Gerät sperren.
    Dann wird das Konto von Ihrem Kind abgemeldet.
  7. Sie können alle Daten auf der Smart·watch löschen.
    Aber: Danach können Sie die Smart·watch nicht mehr auf der Karte sehen.
    Also nur im Notfall machen.
  8. Sie können auch eine Nachricht schreiben.
    Die wird auf der Smart·watch angezeigt.

Seite drucken

Weitermachen!

Durchsuchen Sie alle Anleitungen!

Das könnte auch noch interessant sein!

Skip to top